Buntes Programm und gutes Essen: Vorfreude aufs Wimsheimer Straßenfest
Wimsheim. Die Wimsheimer Vereine, unterstützt von der Gemeindeverwaltung, veranstalten am Samstag, 20. Juli, und am Sonntag, 21. Juli, das traditionelle 46.Wimsheimer Straßenfest. Darüber informiert Bürgermeister Mario Weisbrich. Das Fest beginnt am Samstag um 16 Uhr mit Böllerschüssen durch den Schützenverein. Der Ökumenische Festgottesdienst findet dieses Jahr im Zelt der Jugendfeuerwehr statt. Mit Rücksicht auf die Vorbereitungen des Vereins wird zum Gottesdienstbeginn bereits um 9.20 Uhr geläutet, so dass dieser um 9.30 Uhr beginnen kann.
Der Festplatz ist die Kanal- und Mönsheimer Straße sowie an der Steig. Als besonderer Höhepunkt wird wieder ein Ratespiel am Sonntag um 17 Uhr vor der Fahrschule in der Kanalstraße durchgeführt: „Dreirad-Drebbeln – Schwamm– Drücken“. Zu diesem Zeitpunkt ist auch Annahmeschluss für die Tippzettel. Zwei Vorstände der zwölf Vereine sowie zwei Vertreter der Gemeinde fahren gleichzeitig mit zwei Dreirädern, auf denen ein mit Wasser gefüllter Zehn-Liter-Eimer befestigt ist, einen Kreis und entleeren durch fünfmaliges Ausdrücken mit einem Schwamm den Inhalt des Eimers in ein Gefäß. Wie viel Wasser kommt beim Ausdrücken der Schwämme in ein großes Gefäß zusammen? Der Hauptpreis ist ein LotusGrill Modell G280. Dieser Preis wurde von allen Vereinen gemeinsam gestiftet. Die Preise werden im Schaufenster von Andy’s Fahrschule ausgestellt. Die Preisverteilung erfolgt anschließend dort. Bei mehreren gleichen Lösungen entscheidet das Losverfahren.
Das Angebot der Speisen und Getränke ist wieder sehr abwechslungsreich: Es reicht von Kaffee- und Kuchenspezialitäten, Eisschokolade, Flammkuchen, Asiatische Gerichte, Weiß/Rot/Curry-Wurst, Kartoffellocken über Wurstsalat, Schupfnudeln mit Kraut, Saure Kutteln, Zwiebelkuchen, Pulled Pork bis hin zu Maultaschen, Fleischküchle, Sängerteller, Rettich, Waffeln.
Lärm für Anwohner
Leider beeinträchtigt das Straßenfest die Anwohner im unmittelbaren Festbereich doch sehr erheblich, . Bei der warmen Witterung möchte jeder gerne nachts das Fenster öffnen. Durch die mit dem Straßenfest eintretende Geräuschkulisse entsteht dadurch leider eine erhebliche Beeinträchtigung der Nachtruhe. Um diese Beeinträchtigung etwas zu lindern, wurde auch für dieses Jahr beschlossen, die Polizeistunde von Samstag auf Sonntag auf 1.30 Uhr festzulegen. Die Musik endet eine Stunde vorher, also um 0.30 Uhr. Die Vereine hoffen, dass mit dieser Regelung den Belangen der betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern etwas entgegengekommen werden kann, heißt es in der Pressemitteilung von Bürgermeister Weisbrich: „Dem 46. Wimsheimer Straßenfest wünsche ich einen vollen Erfolg.“
Wie in den vergangenen Jahren auch, haben die Vereine wieder einen Security-Dienst für den Samstagabend organisiert. In diesem Zusammenhang weisen die Veranstalter ausdrücklich darauf hin, dass das Mitbringen von alkoholischen Getränken sowie der Konsum von Marihuana/Cannabis in jeglicher Form auf dem gesamten Festgelände strengstens untersagt ist. Der beauftragte Sicherheitsdienst hat die Befugnis, dies zu überprüfen und gegen etwaige Verstöße vorzugehen.
