Wimsheim -  27.05.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Haushalt beschlossen: Wimsheim steckt Geld in bedeutende Projekte

Wimsheim. Der Haushalt, den der Gemeinderat am Dienstagabend einstimmig beschlossen hat, wird von bedeutenden Projekten für die Gemeinde Wimsheim geprägt.

Neben der Fertigstellung des Feuerwehrmagazins wird mit der Erschließung des zweiten Bauabschnitts des Baugebiets Frischegrund begonnen. Eingestellt sind hierfür zunächst 700.000 Euro. Zudem werden im Sanierungsgebiet „Ortsmitte II“ auch kommunale Maßnahmen sowie Grunderwerb zur innerörtlichen Neuordnung in die Wege geleitet. Zudem soll die neue Ortsmitte samt Dorfplatz und Tiefgarage in diesem Jahr fertiggestellt werden.

Doch steht aufgrund der Corona-Krise ein fettes Minus als negatives Vorzeichen vor dem Haushalt. Ging Kämmerin Sophie Husar bei den Haushaltsvorplanungen noch von einem Plus von rund 131.000 Euro aus, wird nun mit einem Finanzloch von rund 430.000 Euro gerechnet. Geschuldet sei dies hauptsächlich dem Rückgang der Gewerbesteuer-Vorauszahlungen. Vorsichtig kalkuliert Husar nun mit Gewerbesteuereinnahmen von 1,1 Millionen Euro. 2019 waren diese fast doppelt so hoch. Auch bei den Gemeindeanteilen der Einkommens- und Umsatzsteuer wurden die Erwartungen um rund zehn Prozent nach unten korrigiert.

Einsparpotenzial im Blick

„Wir planen zielgerichtet. Vieles muss man tun. Was man schieben kann, das haben wir geschoben“, betonte Bürgermeister Mario Weisbrich. Auch will man im Gemeinderat über weitere Einsparpotenziale nachdenken. Der Haushaltsplan enthält keine neuen Verpflichtungsermächtigungen. Jedoch wird eine Kreditermächtigung in Höhe von 1,5 Millionen Euro veranschlagt. Hierbei handelt es sich um die zweite Rate eines Kredits zur Finanzierung des Feuerwehrmagazins, die im vergangenen Jahr nicht benötigt wurde, sowie um die Aufnahme eines weiteren Kredits zur finanziellen Abwicklung der Erschließung des Neubaugebiets Frischegrund.

Autor: Silke Fux