Start in die zweite Amtszeit: Bürgermeister in Wimsheim feierlich verpflichtet
Wimsheim. Einziger Tagesordnungspunkt der Wimsheimer Gemeinderatssitzung in der Radfahrhalle am Dienstagabend: Die Verpflichtung von Bürgermeister Mario Weisbrich in seine zweite Amtszeit, die am 11. Juni beginnt.
Nach der Verpflichtung durch Wimsheims Bürgermeister-Stellvertreter Hans Lauser und dem von Mario Weisbrich gesprochenen Eid und Schwur brandete in der heimeligen und gut besuchten Radfahrhalle langanhaltender Applaus auf.
Für diesen sorgten Gemeinderäte, Bürger, Mitarbeiter, Familie, Freunde, Bürgermeisterkollegen oder Stellvertreter, aber auch Landtagsabgeordneter Erik Schweickert (FDP), Landratsstellvertreter Wolfgang Herz und Weisbrichs langjähriger Amtsvorgänger Karlheinz Schühle sowie Mitglieder des Akkordeonorchesters unter der Leitung von Maic Widmann, die die Zeremonie musikalisch umrahmten.
Mario Weisbrich wurde am 11. März mit 1036 Stimmen von insgesamt 1581 Stimmen, also einem Stimmenanteil von 65,53 Prozent bei einer Wahlbeteiligung von 69,73 Prozent gewählt. Dass die hohe Wahlbeteiligung etwas Besonderes ist, stellte der Erste Landesbeamte des Enzkreises Wolfgang Herz heraus.
Mehr lesen Sie am Donnerstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
