Übung: Feuerwehr löscht Brand in Tiefgarage der Wimsheimer Ortsmitte
Wimsheim. Bei der Hauptübung der Feuerwehr Wimsheim war einiges geboten. Denn bei Schweißarbeiten im Neubau der Tiefgarage in der Ortsmitte, so das Übungsszenario, war aufgrund eines technischen Defekts ein Feuer im unteren Stock ausgebrochen.
Die Wehr, die mit rund 35 Aktiven und mehreren Fahrzeugen blitzschnell bei der Hauptübung vor Ort war, agierte schnell, routiniert und besonnen. Der Handwerker in der Tiefgarage, so die Übungsannahme, wurde verletzt und konnte sich nicht mehr selbst aus der verrauchten Tiefgarage retten. Ein weiterer Arbeiter im Obergeschoss des Wohnhauses wurde aufgrund der Hilferufe auf den Brand aufmerksam, alarmierte sofort die Feuerwehr und versuchte seinen Kollegen zu retten. Doch beim Sprung vom Gerüst, so die weitere Übungsannahme, landete der Arbeiter unglücklich auf dem Boden und brach sich dabei das Bein.
Die Feuerwehr, so sah es die Übung vor, wurde von der integrierten Leitstelle mit dem Stichwort „Tiefgaragenbrand, Personen in Gefahr“ alarmiert. Die Männer und Frauen agierten in Windeseile. Die Feuerwehr Wimsheim fuhr mit ihren Fahrzeugen zur Einsatzstelle nahe des Rathauses und begann sofort mit der Rettung der beiden Personen. Atemschutzträger kämpften sich durch Nebel- und Rauchschwaden, suchten mit einer Wärmebildkamera nach den vermissten Personen, transportierten einen Verletzten über eine Art Leiterrutsche sicher und angeschnallt ins Freie. Auch die zweite Person wurde rasch gefunden und gerettet. Nach der Rettung wurde mit einer Riegelstellung die Ausbreitung des angenommenen Brandes verhindert.
Mehr lesen Sie am Mittwoch in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.