Wimsheim -  08.04.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Unterhaltsamer Ausflug auf die Alb: Buchvorstellung mit Sabine Ries und Sven Bernhagen in Wimsheim

Wimsheim. „Kurios, genial, legendär“ – unter diesem Motto nahmen die beiden Wimsheimer Autoren Sabine Ries und Sven Bernhagen die Besucher ihrer Lesung am Freitagabend mit zu einer interessanten und humorvollen Reise über die Schwäbische Alb. Auf Einladung des Kulturbeutels Wimsheim stellten die beiden im Alten Schulhaus ihr erstes gemeinsames Buch „Einmalig – Schwäbische Alb“ vor.

Vom Ulmer Münster bis zum Albbüffel, vom ersten Raketenstart bis Hugo Boss – in über 100 kurzweiligen Kapiteln auf 168 Seiten haben PZ-Redakteur Bernhagen und Ries, die den Lesern der Pforzheimer Zeitung durch „Heimatstark“ bekannt ist, Einzigartiges aus diesem Landstrich zusammengetragen.

Die Autoren sorgten nicht nur für eine unterhaltsame Lesung, sondern hatten obendrein viele Anekdoten rund um die Entstehung des Buchs parat. Doch was wäre so ein kurzweiliger schwäbischer Abend ohne passende Volkslieder? Dagmar Weiss rundete auf ihrem Akkordeon – das Hohner-Instrument stammt übrigens auch von der Alb – mit „Auf de schwäbische Eisebahne“ oder dem berühmten „Spätzle-Lied“ ab. Beides wurde von den Besuchern aus voller Kehle mitgesungen.

Und zum perfekten schwäbischen Abend gehört natürlich auch die schwäbische Kulinarik. So sorgte der Veranstalter für einen stilechten schwäbischen Teller mit „Luggeleskäs, Alblinsensalat und Brezel“, dazu servierte der Kulturbeutel echtes „Albra-Kola“, „des Kola vo’ dr’ Alb ’ra“ oder Alb-Quell-Pils“.

Mehr lesen Sie am 9. April in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Silke Fux