Wimsheim -  27.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Wimsheim baut auf Fördertopf

Wimsheim. Wimsheim hofft, 2019 beim Landessanierungsprogramm zum Zug zu kommen: Die Gemeinde will die Sanierung der Ortsmitte II angehen. Gelingt eine Aufnahme in das Landessanierungsprogramm, dann möchte man gemeinsam mit Privatpersonen, die von den Zuschüssen ebenso profitieren, die Sanierung entlang der Durchfahrtsstraßen in Angriff nehmen. Auch der Rotswiesenweg steht auf der Sanierungsagenda. Ebenso könnte das Projekt „Wohnen und Leben im Alter“ in der Wentalstraße auf gemeindeeigenem Grundstück verwirklicht werden. Neben der Schaffung von zusätzlichem Wohnraum hoffen Bürgermeister Mario Weisbrich und der Gemeinderat durch das Förderprogramm auch einige verkehrstechnische Maßnahmen anstoßen zu können.

Ob daraus etwas wird, ist noch ungewiss. Wimsheim stellte bereits im Oktober vergangenen Jahres einen Antrag auf Aufnahme in das Landessanierungsprogramm. Allerdings gab es für dieses Jahr keinen Zuschlag bei der Verteilung der Fördergelder. Zwar gab es damals insgesamt Bundes- und Landesfinanzhilfen in Höhe von rund 245 Millionen Euro, doch war das entsprechende Sanierungsprogramm mit 455 Anträgen und einem Finanzvolumen von rund 732 Millionen Euro nahezu dreifach überzeichnet. „Vermutlich war die lange Laufzeit des Gebiets Ortsmitte I (seit 2003) und die damals noch ausstehende Abrechnung dieses Gebiets der Absagegrund“, mutmaßte Bürgermeister Mario Weisbrich. Das beauftragte Büro Steg führe derzeit die Abrechnung durch.

Auch Bürgerbeteiligung, die für eine Förderung notwendig ist, schubste der Gemeinderat mit dem „Gemeindeentwicklungskonzept“ und mit Hilfe eines externen Büros bereits mehrfach an. Klausurtagungen gingen dem Konzept und dem Antrag voraus. „Nachdem die Voraussetzungen für die Aufnahme ins Landessanierungsprogramm 2019 erarbeitet wurde, wird vorgeschlagen, einen erneuten Antrag auf Aufnahme in das Landessanierungsprogramm zu stellen“, sagte Wimsheims Bürgermeister.

Der Gemeinderat beauftragte die Verwaltung, den Antrag auf Aufnahme in das Landessanierungsprogramm 2019 auf Grundlage der erarbeiteten Unterlagen erneut einzureichen.

Autor: Silke Fux