Wimsheim -  04.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Wimsheimer Schützen zielgenau am Blasrohr

Wimsheim/München. Der 1. Weltcup im Blasrohrschießen, gesponsert durch die Firma Krüger, wurde kürzlich auf der Olympia Anlage in München ausgetragen. Insgesamt waren neun Nationen mit etwa 270 Teilnehmern vertreten. Es wurde in acht verschiedenen Klassen gestartet. Der Schützenverein Wimsheim war durch Stefan Brander und Lothar Volle vertreten.

Am ersten Wettkampftag belegte Brander in der Herrenklasse (10 m) Platz 12 von 70 Teilnehmer. Er brachte 551 (277 und 274) Ringe auf die Scheibe. Volle startete in der Herren Klasse Master (sieben Meter) und verließ den Stand mit 573 (281 und 292) Ringen, was den 9. Platz bedeutete. Am zweiten Tag kam für beide die erhoffte Leistungssteigerung. Brander kam auf 562 (282 und 280) Ringe, Volle erreichte 575 (286 und 289) Ringe. Das hieß in der Gesamtwertung für Brander mit insgesamt 1113 Ringen Platz 9 von 70 Teilnehmern. Volle kam auf 1148 Ringe, was den 7. Platz von 56 Teilnehmern bedeutete. Somit konnten beide am zweiten Tag noch ein paar Plätze gut machen. „Mit diesen Ergebnissen haben wir nicht gerechnet, da die bayerische Konkurrenz sehr groß ist“, sagten sie.

Blasrohrschießen ist in Bayern weit verbreitet. Ab nächstem Jahr gibt es für diese Disziplin in Bayern auch eine eigene Sportregelnummer, die zur Durchführung von Meisterschaften berechtigt. In Wimsheim gibt es seit 2019 einige Blasrohrschützen. pm