Wurmberg -  02.09.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Auf die richtige Bahn gebracht

Wurmberg. Kreativität war beim Bau von Murmelbahnen im Rahmen des Wurmberger Kinderferienprogramms gefragt. Mit allerlei Werkzeug und Bastelutensilien machten sich über 20 Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren ans Werk und bauten im alten Wurmberger Feuerwehrhaus in fünf Gruppen fantasievolle Gebilde.

Unterstützt wurden die Mädchen und Jungen von Vertretern des Gesangs- und Musikvereins sowie von Mitarbeitern der Gemeinde. Die Idee, aus unterschiedlichen Materialien Murmelbahnen entstehen zu lassen, hatte im Vorfeld die Vorsitzende des Gesangvereins Natalie Schuler. Zunächst wurde von Kindern und Erwachsenen kräftig gesammelt, denn fast alles, was nicht niet- und nagelfest ist, konnte für den Bau einer Kugelbahn gebraucht werden.

Es wurde gebastelt, gehämmert, geschnitten, geklebt und immer wieder ausprobiert, ob es der kleinen Murmel gelingt, den Weg durch die Konstruktion zu finden. Blieb die Kugel stecken, wurde umgebaut, nachgeholfen oder eine neue Idee entwickelt.

Ideenreichtum, Geschick, handwerkliche Fähigkeiten, Material und Teamwork waren gleichermaßen gefragt. Die siebenjährige Linea beeindruckte besonders, wenn die Kugel die Strecke durch die selbstgebaute Bahn von ganz oben nach unten schafft, ohne dass diese dabei steckenbleibt. „Toll finde ich, die Murmeln reinkullern zu lassen“, sagte das Mädchen. Die gleichaltrige Emma baute am liebsten mit Holz. So auch Jonah. Die sechsjährige Laura hatte sich derweil für Rohre entschieden. Mia verwendete lieber Plastikbecher und die neunjährige Eliana brachte es für alle Teilnehmer des Ferienprogramms auf den Punkt: „Der Bau einer Kugelbahn macht großen Spaß“, sagte das Mädchen. Die Murmelbahnen werden der Kernzeitbetreuung gespendet oder im Komm-In der Gemeinde ausgestellt. fux

Autor: Silke Fux