Wurmberg -  28.09.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal in Wurmberg

Beim Städtebauförderprogramm für die „Ortsmitte II“ hofft Wurmberg zum Zug zu kommen. Darunter fällt dann der Abbruch des alten Feuerwehrhauses und die Sanierung/Abbruch der Turn- und Festhalle. Die Urnenstelen-Anlage im westlichen Teil des Wurmberger Friedhofs zur Reutstraße hin soll aufgrund des zunehmenden Bedarfs erweitert werden. Dort werden drei weitere Ensembles mit insgesamt 30 Kammern errichtet.

Einen Gehweg entlang der Neubärentaler Straße (zwischen Gaisbergstraße und Ortsausgang) lässt die Gemeinde bauen. Spätestens seit der Erstellung des Gemeindeentwicklungsplans im Jahr 2011 ist die Schaffung einer durchgängigen und möglichst kurzen Wegeverbindung zwischen den beiden Ortsteilen Wurmberg und Neubärental ein wesentliches Ziel der Gemeinde. Kostenpunkt: rund 70000 Euro.

Den Förderbetrag für die Jugendarbeit in Vereinen erhöhte der Gemeinderat. Nach den Zuschussrichtlinien der Gemeinde Wurmberg wird ab Januar 2019 der Betrag auf zehn Euro pro aktivem Jugendlichen, der seinen Wohnsitz in der Gemeinde hat, erhöht. Bisher betrug die Förderung jeweils fünf Euro.

Autor: fux