Wurmberg -  21.05.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Wurmberg feiert mit viel Kreativität: Gemeinderäte präsentieren ihre Ideen zu den beiden Ortsjubiläen

Wurmberg. Das war eine Premiere im Wurmberger Gemeinderat: Plötzlich ertönte am Donnerstagabend während der Sitzung in der Turn- und Festhalle das Wurmberger Lied, das sonst nur bei Veranstaltungen gesungen oder gespielt wird. Fotos und Impressionen vom Euro-Bärental-Platz, vom Tornado-Gedenkstein in Neubärental oder von der Petruskirche in Wurmberg sind auf der Leinwand zu sehen, die den Inhalt des Lieds farbenfroh bebildern. Die Installation wird Teil des erlebbaren Rundwanderwegs, den es voraussichtlich ab Oktober rund um Wurmberg und Neubärental anlässlich der beiden Ortsjubiläen geben wird.

Die Gemeinderäte und Organisatoren Michael Britsch (links) und Dietmar Schaan setzen zu den Ortsjubiläen viele Ideen um.
Die Gemeinderäte und Organisatoren Michael Britsch (links) und Dietmar Schaan setzen zu den Ortsjubiläen viele Ideen um. Foto: Fux

Die Gemeinderäte und Organisatoren Dietmar Schaan (NWV) und Michael Britsch (FWV) hatten noch weitere Utensilien aufgebaut, die den geplanten Jubiläumswanderweg greifbar werden ließen, darunter entsprechende Muster-Wegweiser aus Holz und Infoständer, die später aus Edelstahl gefertigt, fest im Boden bei insgesamt elf Stationen verankert werden sollen. Über QR-Codes wird dann nicht nur das Wurmberger Lied erklingen, sondern auch viel Historisches und Interessantes über Wurmberg, das in diesem Jahr 800 Jahre alt wird, und über Neubärental, das 300-jähriges Ortsjubiläum feiert, zu sehen und zu hören sein. Für unterschiedliche Ruhe- und Sitzmöglichkeiten suchen die Organisatoren noch nach Spendern und Unterstützern. Mehr über die Ortsjubiläen in Wurmberg lesen Sie am Samstag, 22. Mai, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Silke Fux