Wurmberg -  07.08.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Wurmberg sorgt für gutes Klima: Gemeinde will weiter Energie sparen

Wurmberg. Seit Jahren engagieren sich der Enzkreis und viele seiner Städte und Gemeinden für die Einsparung von Energie, Umstellung auf erneuerbare Energieträger und Umsetzung weiterer Maßnahmen zum Klimaschutz. Das Energie- und Bauberatungszentrum Pforzheim/Enzkreis (ebz) setzt seine Runde zur Übergabe der Energie- und Kohlendioxid-Berichte der Kommunen im Kreis fort und suchte nun auch das Gespräch mit den Vertretern aus dem Rathaus Wurmberg.

Bereits 2015 ließ Wurmberg ein praxisorientiertes Klimaschutzkonzept erarbeiten und trat dem kommunalen Energieeffizienznetzwerk mehrerer Enzkreis-Kommunen bei. Edith Marqués Berger, Geschäftsführerin des ebz, lobt die frühe Initiative der Gemeinde: „Als eine von wenigen Gemeinden im Kreis hat Wurmberg den strategischen Vorteil eines Klimaschutzkonzeptes erkannt und machte sich auf den Weg, die darin formulierten Maßnahmen zur Reduktion von Kohlendioxid schrittweise umzusetzen.“ Zu den vielen Klimaschutzprojekten der Gemeinde zählen das Einrichten eines Nahwärmenetzes für die Grundschule und umliegende Gebäude mit einem Gas-Brennwertkessel in Kombination mit einem Pelletkessel, die Anfertigung von Thermografie-Aufnahmen von allen Gebäuden in Wurmberg, die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED sowie Schulaktionen zur Bewusstseinsbildung.

Autor: enz