Bad Wildbad
Bad Wildbad -  16.02.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bad Wildbad spricht über Werte: Podiumsdiskussion über die Demokratie und die Ängste der Menschen

Bad Wildbad. Fake News, gezielte Desinformation und Hetzkampagnen – was können seriöser Journalismus und Zivilgesellschaft dem entgegensetzen? Einfach miteinander reden. Der Verein „Menschen miteinander-interkultureller Garten Oberes Enztal“ und der SPD-Ortsverein Oberes Enztal laden deshalb am Donnerstag, 7. März ab 18 Uhr, zu einer großen offenen Diskussionsrunde ins Bad Wildbader Jugend- und Kulturhaus ein.“.

Ursula Jahn-Zöhrens, Fraktionsvorsitzende der SPD im Gemeinderat Bad Wildbad, betont, dass dies keine Wahlveranstaltung ihrer Partei sei, sondern dass sie sich ein respektvolles Miteinander auch in unterschiedlichen Haltungen wünsche. „Die Diskussionskultur hat schwer nachgelassen. Zuhören und Kompromisse zu schaffen sind die Grundlagen der Demokratie“, erläutert die Kommunalpolitikerin. „Es wird häufig der Sachverhalt nicht mehr geprüft, sondern einfach nur nachgeplappert“, führt Ursula Jahn-Zöhrens weiter aus.

Hass und Hetze

Hubertus Welt, Vorsitzender des Vereins, ergänzt: „Niemand wird aufgrund seiner Aussagen in eine Schublade gesteckt, wir wollen auf Sachebene über Ängste der Menschen und natürlich auch über Missstände der Politik reden und diskutieren“, so Hubertus Welt. Viele Bundesbürger hätten derzeit Zukunftsängste, sei es wegen der rasenden Digitalisierung, des Klimawandels, der zusätzlichen Belastung der Energiekosten, der gerechten Landwirtschaft oder der roten Zahlen in den Kommunen. Ursula Jahn-Zöhrens und Hubertus Welt sehen genau in diesen Kernthemen die Angst der Menschen und respektierten diese, betonen aber ganz klar, dass Hass und Hetze und diverse Umsturzfantasien zu keinem besseren Leben führen.

Deshalb haben die Organisatoren der Podiumsdiskussion im Bad Wildbader Jugendhaus die unabhängige Kölner Moderatorin Mara Brinkmann eingeladen.

Autor: Carsten Knöller |