Bad Wildbad und Dobel in Oktoberfest-Stimmung
Bad Wildbad/Dobel.Gleich zweimal huldigte man im Nordschwarzwald dem Oktoberfest in München und holte den Exportschlager einfach in die Heimat:
Bad Wildbad: Tolle Stimmung herrschte am Samstagabend in der Bad Wildbader Trinkhalle beim 5. Enztal-Oktoberfest, das im Wechsel in der Trinkhalle Wildbad und in der Festhalle Sprollenhaus stattfindet. Gemeinsame Veranstalter sind die Stadtkapelle Wildbad des Musikvereins und der Gesangverein 1919 Sprollenhaus, der in diesem Jahr sein hundertjähriges Bestehen feierte. Beide Musik- und Gesangsgruppen sorgten unter der Leitung von Martin Koch mit ihren fetzigen Liedern und Potpourris für gute Stimmung, es wurde geschunkelt und gesungen. Dass es zudem bayerisches Oktoberfestbier, Weißwurst, Leberkäsweck und Obatzta gab, war selbstverständlich. Ob „Rock me“ auf bayrisch, „Udo Jürgens-Medley“ oder „Die Fischerin vom Bodensee“, man sang mit, was gerade gespielt wurde oder versuchte, sich beim Lärm der zahlreichen Besucher bisweilen auch noch mit seinem Nachbarn oder seiner Nachbarin zu unterhalten.
Dobel: Im Dobler Kurhaus wurden die Bierkrüge gehoben und mit Blasmusik für beste Laune gesorgt. Seit Jahren stehen Stimmung, Spaß und gute Laune beim Oktoberfest des Musikvereins im Vordergrund. Den Verantwortlichen geht es dabei nicht darum, andere Feste zu kopieren, sondern eigene Wege zu gehen. Der bunte Unterhaltungsabend mit seinem vielseitigen Liederportfolio, welches schnell zum Mitsingen, Mitschunkeln, Mittanzen und Mitklatschen animierte, bestätigte die Verantwortlichen.
Spätestens bei den ulkigen Wettkämpfen hielt es im Kurhaus keinen mehr auf seinen Plätzen und der Saal brummte. Am Sonntag wurde der Festreigen mit einem Weißwurstfrühstück samt Spanferkel sowie den Auftritten der Musikvereine Neuhengstett, Neubulach und Enzklösterle feierlich fortgesetzt.