Bad Wildbad
Bad Wildbad -  16.12.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bad Wildbader Gemeinderat diskutiert über ehrenamtliche Fahrdienste zum Altensteiger Impfzentrum

Noch stehen die genauen Abläufe für das Kreisimpfzentrum, das im Dekra-Hotel Wart in Altensteig ab Januar für den Landkreis Calw in Betrieb gehen soll, nicht fest. Doch in den Kommunen macht man sich schon logistische Gedanken. Wie kommen die meist hochbetagten Menschen, die zuerst geimpft werden sollen, von Bad Wildbad nach Wart, wenn sie keine Angehörigen haben? Das wollte Bruno Knöller (SPD) in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats wissen.

Der Sozialdemokrat schlug vor, ehrenamtliche Fahrdienste anzubieten und dafür auch ein Hygienekonzept zu erarbeiten. Er bot sich selbst als Chauffeur an.

Landratsamt befasst sich mit Frage

Bürgermeister Klaus Mack nahm den Ball auf und berichtete, dass im Rathaus bereits Anfragen in diese Richtung eingegangen seien. Er schlug vor, zunächst abzuklären, ob auch über Kreisgrenzen hinweg geimpft werden kann. Dann hätten beispielsweise die Wildbader die Möglichkeit, sich auch in Pforzheim impfen zu lassen. Im Calwer Landratsamt, das für die Koordination des Impfzentrums zuständig ist, befasst man sich mit dieser Frage, hat sie aber noch nicht abschließend geklärt, wie Behördensprecherin Anja Reinhardt auf PZ-Anfrage berichtet.

Mack brachte die Facebook-Gruppe „Bad Wildbad hilft“ ins Spiel, die sich beim ersten Lockdown im Frühjahr gegründet hatte und beispielsweise Einkaufdienste organisierte. Vielleicht könnte die Gruppe für Fahrdienste nach Wart reaktiviert werden, so der Rathauschef.