Bad Wildbad
Bad Wildbad -  20.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Baluta-Orchester in Bad Wildbad: Dieses besondere Festtagsprogramm wartet auf Sie

Bad Wildbad. Er ist eine Institution in Bad Wildbad und seine Festtagskonzerte sind schöne Tradition. Seit 37 Jahren prägt der Geiger und Musikdirektor das musikalische Leben im Schwarzwald-Bad – sehr zur Freude seiner zahlreichen Anhänger. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Fans wieder auf ein besonderes Weihnachts- und Silvesterprogramm freuen.

Für die Einstimmung auf den Heiligabend sorgt am Dienstag, 24. Dezember, 15 Uhr, das Konzert im König-Karls-Bad mit dem Baluta-Quartett, das neben Mozart, Corelli und Händel auch beliebte Weihnachtsmelodien spielen wird. Die Atmosphäre des Konzerts am ersten Weihnachtstag um 15.30 Uhr im König-Karls-Bad wird von einem besonderen Instrument geprägt: Die Konzertharfe wird gespielt von Linda Schaible. Gemeinsam mit dem Quartett wird sie auch von ihr arrangierte Weihnachtslieder zu Gehör bringen.

Die Stunde des großen Orchesters mit 14 Musikern schlägt bei den Silvester- und Neujahrskonzerten. Am Dienstag, 31. Dezember, 15.30 Uhr, wird im Kurhaus das Marcel-Baluta-Orchester mit flotten Weisen aufwarten, etwa dem „Csárdás“ von Monti und dem populären Tango „Por una cabeza“ von Gardel. Von Walzer bis Salsa reicht auch das Programm, das die beiden Profitänzer Carsten und Alexandra Petsch im Wechsel präsentieren.

Eine Wiederbegegnung mit einem beliebten Sängerin, die sich in der Babypause rar gemacht hat, gibt es beim Neujahrskonzert um 15.30 Uhr im Kurhaus: Sopranistin Franziska Tiedtke wird unter anderem die anspruchsvolle „Wahsinnsarie“ aus Donizettis „Lucia di Lammermoor“ interpretieren. Aber es geht auch heiter zu mit dem „Schwipslied“ aus „Eine Nacht in Venedig“ und vielen schönen Melodien von Léhar und Offenbach.

www.kurorchester-badwildbad.de

Autor: ps