Bad Wildbad
Bad Wildbad -  04.04.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Bauarbeiten in Bad Wildbad: An diesem Ort entstehen neue Wohnhäuser

Bad Wildbad. Wo im Februar 2018 die inzwischen abgeschlossene Erschließung mit dem Abbruch des ehemaligen Gasthauses Uhlandshöhe mit Kegelbahn startete, sind Kräne aufgestellt und Bagger angerückt. Es laufen erste Hochbauarbeiten im dortigen Gebiet des Bebauungsplans Langwiesen/Uhlandshöhe zwischen Großer Enz und Langwiesenweg.

An zwei Plätzen ist bereits zu sehen, dass die ersten von 16 möglichen Wohnhäusern genehmigt sind. Genau genommen handelt es sich um Haus zwei und drei, denn das erste Gebäude wurde schon länger am Langwiesenweg errichtet. Es ist oben von diesem aus und im 2016 vorgezogenen ersten Erschließungsabschnitt talwärts mit Anschlüssen bei einer kleinen Stichstraße erschlossen. Jetzt sind die Verkehrsflächen und Leitungssysteme im Bereich des gesamten, seit 2016 rechtskräftigen Bebauungsplans vollständig fertiggestellt. Die Erschließung ließ der Landkreis vornehmen. In einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung hatte sich die Behörde dazu der Bäderstadt gegenüber in diesem besonderen Fall verpflichtet. Das Landratsamt Calw hat auch die Vermarktung der 16 neu entstandenen Bauplätze übernommen. Das Engagement der Kreisbehörde konnte Bürgermeister Klaus Mack aufgrund der vereinbarten vorübergehenden Nutzung als Asylbewerberunterkunft aushandeln.

Eigentlich hätte der Kreis nach den getroffenen Vereinbarungen die von privater Seite erworbene Uhlandshöhe bis Ende 2019 nutzen dürfen. Aber der Rückgang des Zustroms Asylsuchender hat die vorzeitige Erfüllung der Vereinbarungen mit der Stadt möglich gemacht. Das gesamte Baugebiet samt Verkehrsflächen und Grünanlagen umfasst 12.400 Quadratmeter. Die Bauplätze sind zwischen 354 und 750 Quadratmeter groß, womit offensichtlich die Planer der Stadtverwaltung das richtige Maß gefunden haben. Denn laut Auskunft des Landratsamts Calw sind nur noch vier Bauplätze zu haben.

Mehr lesen Sie am Freitag, 5. April, in der Nordschwarzwaldausgabe der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Hans Schabert