Bentley-Pendelverkehr auf den Sommerberg ein Schwindel: Sekt und Süßes für Aprilscherz-Opfer
Bad Wildbad. Ein Pendelverkehr mit einem luxuriösen Bentley Azure vom Bad Wildbader Rathaus auf den Sommerberg und am Lenkrad der Bürgermeister höchstpersönlich? Das ist zu schön, um wahr zu sein. Einmal im Jahr dürfen Zeitungsleute dick auftragen und ein kleines bisschen schwindeln – am 1.April
„April, April“ hieß es Punkt 12 Uhr, als die ersten Ausflügler im Bentley Platz nehmen wollten, um sich auf den Sommerberg chauffieren zu lassen.
Mit dieser Schlagzeile schickten wir beispielsweise die langjährige PZ-Leserin Irene Strohecker in den April. Die Pforzheimerin war am Montag in Bad Wildbad und wollte die Gelegenheit nutzen, um sich die Luxus-Karosse genauer anzuschauen und natürlich, um sich damit chauffieren zu lassen. Auch Wolfgang Plappert wollte sich das Schauspiel nicht entgehen lassen.
Auch wenn die Nachricht ein Aprilscherz war, hat sich der Ausflug zum Rathaus für Irene Strohecker und ihre Bekannte Doris Ruh doch gelohnt. Als Entschädigung schenkte Bürgermeister-Sekretärin Edith König ein Gläschen Sekt für alle Anwesenden aus, von der PZ gab es Trost-Gummibärchen und als absolutes Highlight kutschierte der Schultes die beiden Damen bei strahlendem Sonnenschein und mit offenem Verdeck durch die Kurstadt.
Die Aprilscherz-Opfer nahmen die Sache mit Humor und freuten sich, dass Bad Wildbad damit in die Schlagzeilen kommt.Sicherheitshalber sei klargestellt: Die „Britischen Wochen“ finden tatsächlich den ganzen April über mit einem bunten kulinarischen und kulturellen Programm in Bad Wildbad statt. Der Bentley Azure war jedoch nur ausgeliehen und trat bereits wieder seine Heimreise nach Sindelfingen an. Die Sommerbergbahn steht tatsächlich noch bis bis zum 6. April wegen Revision still. Statt mit einem Bentley gelangen die Ausflügler allerdings mit einem Pendelbus auf den Berg.
