Bad Wildbad
Bad Wildbad -  22.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Carsharing auf der Erfolgsspur: Starke Nachfrage in Bad Wildbad

Bad Wildbad. Das Carsharing, also das organisierte Teilen von Autos, hat in Bad Wildbad seine erste Bewährungsprobe mit Bravour bestanden und ist auf Expansionskurs. Nicht nur in vielen Großstädten, auch im Schwarzwald-Kurort zeigen sich Einwohner und Gäste begeistert von diesem Angebot.

Nach rund zwei Monaten zieht Ricarda Becker von der Energie Calw (ENCW) eine positive Bilanz: „Wir sind sehr zufrieden mit Bad Wildbad, das Angebot wird sehr gut angenommen, unsere Fahrzeuge sind regelmäßig unterwegs.“ Nun ist eine Ausweitung im Hotelbereich und in Enzklösterle in der Planung. Auch aus Calmbach habe man Interesse angemeldet.

Die Erfahrungen haben gezeigt, dass die neue Form der Mobilität in erster Linie von den Einwohnern gebucht wird. Allerdings habe sich das Hotel-Pilotprojekt mit dem „Ochsen“ in Höfen als so erfolgreich erwiesen, dass „wir die Hotelschiene ausbauen können. Wir haben Anfragen von weiteren Hotelbetrieben“, so Becker. Auch für Calmbach könnte sich ein dauerhaftes Angebot lohnen: „Das prüfen wir gerade, einen ersten Kunden haben wir schon“.

Ermutigt vom Erfolg will die ENCW jetzt auch Enzklösterle an ihr Carsharing-System anbinden. „Ab November“, so Becker, soll dort ein Fahrzeug bereit stehen, eine Ladestation wird beim „Heidelbeerhaus“ installiert. Auch dort geht es in der ersten Phase darum, das Nutzerverhalten zu ermitteln. Für Wildbad hat man den Testzeitraum auf ein halbes Jahr angelegt. Dann wären auch die Wintermonate erfasst.

Mehr lesen Sie am Dienstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Gabriele Meyer