Bad Wildbad
Bad Wildbad -  11.10.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ehebruch hoch zwölf

Bad Wildbad.Was ist schlimmer? Zwölf Mal fremdgehen – oder nur ein Mal. Was auf der Hand zu liegen scheint, erörterte das kriselnde Ehepaar Ada und Felix nun auf der Bühne im Kurtheater Bad Wildbad. In der Komödie „Illusionen einer Ehe“ schauten 120 Zuschauer den Streithähnen vom Tournee Theater Stuttgart zu – und den unbeholfenen Versuchen, mit denen Macho Felix versucht, den Liebhaber seiner Frau zu entlarven.

Illusionen: die haben nicht nur Ada (Dorothea Baltzer) und Felix (Klaus Ellmer) über ihre Ehe, sondern auch der kürzlich von seiner Frau verlassene Freund der Familie Erik (Dirk Deininger), der Tennispartner von Ada. Für den eifersüchtigen Ehemann Felix liegt nahe, dass es sich bei ihm um den heimlichen Konkurrenten handelt, mit dem ihn seine Frau betrogen hat. Gegen ihre Einwilligung lädt er ihn zum Abendessen ein, um ihn in die Mangel zu nehmen. Denn natürlich gewichtet der erfolgreiche Macho das 9-monatige Verhältnis viel schlimmer, als die zwölf Affären, die er selbst in dieser Zeit hatte. Zu seiner Verteidigung führt er nämlich an: „Bei mir war das Gehirn nie beteiligt.“

Viele Lacher im Publikum

Mit solchen Pointen und den authentisch geführten Dialogen sorgen die erfahrenen Baltzer und Ellmer auf der Bühne immer wieder für Lacher im Publikum. Der ganz normale Ehe-Wahnsinn.

Fast schon emanzipatorische Züge weisen Passagen auf, in denen sich Ada ihrer Selbstbestimmung versichert. „Aus dir spricht nicht der eifersüchtige Ehemann, sondern der gekränkte Eigentümer“, wirft sie ihrem Mann am Frühstückstisch an den Kopf. Und man kann ihr dabei durchaus folgen, denn auch Freund Erik zeichnet im Gespräch ein Bild, dass Felix als Macho vor dem Herren erscheinen lässt. Jedes Jahr ein neuer Porsche in der Einfahrt, großes Haus, auch bei völliger Ahnungslosigkeit mit stolzer Brust voran: So ist der erfolgreiche Geschäftsmann auch im Zwischenmenschlichen immer auf Angriff getrimmt. Denn auch körperlich rückt er seinen Dialogpartnern immer wieder auf die Pelle, was mit Ehefrau Ara im tatsächlichen Zweikampf auf dem Küchenboden endet.

Gesellschaftlich, finanziell und ideologisch ist Erik sein Gegenspieler. Bescheidenheit und Zweifel zeichnet den vermeintlichen Liebhaber aus. Mit viel Wein entspannt sich eine lustige Dreierkonstellation, in der die kokette Ara die Situation zwischen den Männern sichtlich genießt.

Mit dem Stück des französischen Komödienschreibers Eric Assous ist das Schauspielertrio zusammen mit Regisseurin Jana Kirsch noch das ganze Jahr in Baden-Württemberg unterwegs.

Autor: Constantin Hegel