Ein Stück Tradition wird zu Grabe getragen: Dieser Liederkranz löst sich nach 163 Jahren auf
Bad Wildbad. In zwei außerordentlichen Mitgliederversammlungen hat sich der Liederkranz Bad Wildbad aufgelöst. Für den traditionsreichen Verein ist damit nach 163 Jahren zum 31. Dezember Schluss.
Dieser Schritt war notwendig geworden, da der Chor seit Jahren mit Mitgliederschwund und fehlendem Nachwuchs zu kämpfen hat. „Im Jahr 2017 haben wir sogar per Zeitungsanzeige neue Chormitglieder gesucht“, erinnert sich der stellvertretende Vereinsvorsitzende Hans-Josef Kohle. Erst Monate später hätten sich daraufhin zwei Personen gemeldet, die bis heute Mitglieder des gemeinnützigen Vereins seien. Dieser Zugang gleiche jedoch nicht die Tatsache aus, dass die Chormitglieder inzwischen durchschnittlich 78 Jahre alt seien und immer wieder aus gesundheitlichen Gründen ausfielen. „Zwei unserer Sänger sind inzwischen sogar über 90 Jahre alt“, so Kohle weiter. Seit vielen Jahren bildet er gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden Eberhard Nerz die Vereinsspitze. Doch beide sind sich einig, dass sie Ende des Jahres ihre Ämter niederlegen werden. „Und es gibt niemanden, der diese Aufgabe übernehmen möchte“, so Nerz. „Wir wollen auflösen, weil wir es müssen“, ergänzt er.
Der Chor des Liederkranzes gibt am Sonntag, 8. Dezember, um 14 Uhr in der evangelischen Kirche Wildbad ein Abschiedskonzert.
Mehr lesen Sie am Freitag, 8. November 2019, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.
