Bad Wildbad
Bad Wildbad -  14.08.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Erste Fraktion wehrt sich gegen Helikopterlandeplatz in Bad Wildbad

Bad Wildbad. Die Diskussion um einen Helikopterlandeplatz in Bad Wildbad, der vergangene Woche von einem Unternehmer ins Spiel gebracht worden ist, ebbt nicht ab. In lokalen Gruppen auf Facebook ermahnen die Administratoren die Teilnehmer nun gar dazu, in der Debatte nicht ausfallend zu werden. Und noch immer erreichen die PZ Leserbriefe zum Thema. Nun meldet sich auch die SPD-Fraktion in Bad Wildbad zu Wort.

Alle sechs Mitglieder lehnen einen Landeplatz im Stadtgebiet dabei entschieden ab, heißt es in einer Pressemitteilung. Überrascht und verwundert habe man in der Presse von der Idee des Geschäftsmanns Volker Gairing erfahren, der zusammen mit Bürgermeister Klaus Mack und seinem ersten Stellvertreter Jochen Borg offensichtlich Überlegungen anstellt, in Bad Wildbad einen Standort für einen Hubschrauberlandeplatz zu suchen und diesen zu errichten.

Da Mack und Borg einen solchen Helipad öffentlich thematisiert hätten und der Gemeinderat davon bisher keine Kenntnis habe, sahen sich die sechs Stadträte laut eigenem Bekunden dazu veranlasst, mit einer Presseerklärung an die Öffentlichkeit zu gehen. Dieter Gischer, Bruno Knöller, Lena Knöller, Ursula Jahn-Zöhrens, Hans-Henning Saß und Jürgen Schrumpf hoffen, dass sich der Bad Wildbader Gemeinderat nicht mit dem Thema befassen muss.

Mehr lesen Sie am 15. August in der „Pforzheimer Zeitung“ Ausgabe Nordschwarzwald oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: kri