Bad Wildbad
Bad Wildbad -  04.02.2025
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Feuerwehr Bad Wildbad musste Passagiere aus Stadtbahn evakuieren

Bad Wildbad. Die Abteilungshauptversammlung der Feuerwehrabteilung Wildbad fand nun im Feuerwehrhaus statt. Der Auftrag bestehe darin, die Abteilung stets einsatzfähig zu halten sowie das Können durch Lehrgänge und Übungen zu verbessern. In seinem detaillierten und umfangreichen Bericht beleuchtete Karl-Heinz Schwerdtle das Geschehen in der Feuerwehrabteilung Wildbad im vergangenen Jahr mit ihrem Mannschaftsstand von 44 (2023: 48) Aktiven, davon fünf Teilzeit-Einsatzkräften von anderen Wehren und fünf unterstützenden Feuerwehrangehörigen der Abteilung Calmbach.

Lob und Anerkennung gibt es bei der Hauptversammlung der Feuerwehrabteilung Wildbad für einen besonders engagierten Feuerwehrdienst.
Lob und Anerkennung gibt es bei der Hauptversammlung der Feuerwehrabteilung Wildbad für einen besonders engagierten Feuerwehrdienst. Foto: Foto: Ziegelbauer

Im Jahr 2024 gab es drei Austritte aus der Wehr und mit Tido Lüdtke einen Wechsel in die Altersabteilung. Trotz der allgemeinen und überörtlichen Werbekampagne für den Dienst in der Feuerwehr konnte die Abteilung Wildbad keinen Zugang verzeichnen. Den weiteren Ausführungen zufolge waren im vergangenen Jahr insgesamt 150 Einsätze (2023: 179) zu bewältigen. Aufgeteilt unter anderen in 14 Brandeinsätze mit drei Mittel- und elf Kleinbränden, 44 Alarme über Brandmeldeanlagen, eine Brandnachschau, eine Rauchentwicklung in einer Tiefgarage und 78 (2023: 93) technische Hilfeleistungen der unterschiedlichsten Arten sowie weitere diverse Einsätze.

Fünf Mal war die Wildbader Feuerwehr im Rahmen der Überlandhilfe in Höfen, Enzklösterle und in Dobel im Einsatz. „Insgesamt haben wir zur Rettung von 44 Personen aus hilflosen Lagen beigetragen“, berichtete Abteilungskommandant Schwerdtle. Evakuiert aus einer Stadtbahn wurden dabei 17 Personen. Zu beklagen waren drei Tote. Geleistet wurden 101 Dienste. Außergewöhnlich war eine nächtliche Großübung im Wildbader Meistern-Tunnel unter der Regie des Landratsamts Calw mit insgesamt 192 beteiligten Einsatzkräften. Im Laufe des Jahres gab es 50 Lehrgangsbesuche auf 18 Einsatzgebieten. Für ihr Engagement in der Abteilungswehr gab es Lob und Anerkennungen seitens des Abteilungskommandanten für insgesamt 15 Feuerwehrangehörige.