Figurentheater sorgt für Stimmung im Calmbacher Freibad
Bad Wildbad-Calmbach. Für dieses Jahr ist es im Waldfreibad Calmbach vorbei mit dem Sprung ins kühle Nass. Der manchen traurig stimmende Abschluss der Badesaison wurde am Wochenende am Beckenrand dennoch fröhlich gefeiert. Mit dabei wieder die „Kultur im Freibad“ – dieses Mal mit dem Figurentheater Raphael Mürle aus Pforzheim und seinem musikalischen Nummernprogramm „Szenen mit Marionetten“, das mit seinen Parodien von Musikern und tragikomischen Missgeschicken Heiterkeit auf den gut gefüllten Stuhlreihen hervorrief. Für die Verbindung zu Mürle hatte die Maultaschen-Manufaktur aus der Goldstadt gesorgt, die sich auch um das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste verdient machte.
Keine Pannen
Heiter gestimmt waren auch Freibad-Betriebsleiter Fabian Schmitt und der Vorstand des Fördervereins, Benjamin Köhl. Hatte doch die Badesaison zwar wegen der Corona-Auflagen und des schwächelnden Sommerwetters weniger Besucher gebracht, war ansonsten aber positiv und problemlos verlaufen. „Wir haben echt viel gemacht,“ hebt Schmitt insbesondere die Kultur-Veranstaltungen, aber ebenso die Schwimmkurse für Kinder hervor: „Die waren sehr wichtig.“ Und dass das betagte Bad die Monate ohne Pannen überstanden hat, ist sowohl für Schmitt als auch für Köhl Anlass zur Freude. Wobei der Vorsitzende des Fördervereins noch ein paar weitere Pluspunkte der Saison ins Feld führen kann – beispielsweise den Betrieb des Corona-Testzelts zusammen mit der DLRG: „Der Bedarf war da, wir haben 90 bis 100 Tests am Tag durchgeführt.“
Dass der Förderverein auch sonst nicht untätig war, ist unschwer zu erkennen. Die neuen großen Sonnenschirme und die neue kleine Kinderrutsche leuchten – und auch die Bänke erstrahlen dank des Einsatzes der Familie Kiefer in neuem Farbglanz. Da kann Schmitt den Blick getrost schon mal optimistisch auf das kommende Jahr richten. Im Rahmen des Ferienprogramms will man dann einen Theaterworkshop für Kinder anbieten: „Die Kontakte zu dem Schauspieler Felix Nier sind bereits geknüpft.“
