Bad Wildbad
Bad Wildbad -  22.12.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Für den guten Zweck: In Bad Wildbad sind an Heiligabend "das Pelzmärtle und das Christkindle" unterwegs

Bad Wildbad-Sprollenhaus/ Nonnenmiß. Wenn am Dienstagabend, 24. Dezember, überall die Ruhe des Heiligabends und die Stunden der Bescherung in den Familien einkehren, wird es auf den Straßen der Bad Wildbader Stadtteile Sprollenhaus mit Bais und Christophshof sowie Nonnenmiß und Sprollenmühle recht laut. Dort pflegen junge Leute die schon jahrzehntelange Tradition des „Pelzmärtle und Christkindle“.

Spendensammler aus Stroh: das Pelzmärtle. Ingo Haag
Spendensammler aus Stroh: das Pelzmärtle. Ingo Haag Foto: Ingo Haag

Schon um die Mittagszeit beginnen die Vorbereitungen für die Helfer der „Pelzmärtle und Christkindle“-Aktionen mit dem Einbinden der Pelzmärtle in meterlange, zuvor geflochtene Strohzöpfe, die die Mobilität der Akteure stark einschränken, so dass diese von ihren Begleitern, darunter auch Peitschenknallern, geführt und gestützt werden müssen.

Anschließend begeben sich die Gruppen in den Höhenort sowie in die Wohnbereiche Bais und Christophshof und nach Nonnenmiß, um mit den in Weiß gekleideten „Christkindle“ Familien zu besuchen und um Spenden für einen guten und gemeinnützigen Zweck zu bitten.

Getrennt unterwegs sind in Sprollenhaus das Pelzmärtle und das Christkindle. In den vergangenen Jahren wurden dabei Spendensummen mit bis zu vierstelligen Beträgen gesammelt, etwa für eine neue Küchenzeile im Kindergarten in Sprollenhaus und eine Spende an die auch im Oberen Enztal im Einsatz befindliche Organisation „Helfende Hände“ in Seewald und Enzklösterle.