Geduldsprobe für Autofahrer auf der B 294 - Am Sonntag ging nichts mehr in Calmbach
Ferienzeit in Bad Wildbad. Die Besucher strömen auf den Sommerberg und dazu noch die halbseitige Sperrung der B 294 in Calmbach: Am vergangenen Sonntag war Calmbach dicht. Die Autofahrer mussten bei der An- und Abreise viel Geduld beweisen. Doch wie kam es zu dem Verkehrschaos? Der Leiter der Abteilung Tiefbau im Bad Wildbader Stadtbauamt, Stephan Lendl, macht dafür auf Anfrage der „Pforzheimer Zeitung“ auch uneinsichtige Autofahrer verantwortlich.
Da der Rückstau von der Baustelle bis in den Faas-Kreisel reichte, konnten Verkehrsteilnehmer aus Richtung Pforzheim, die in Richtung Wildbad wollten, nicht in den Kreisverkehr einfahren. „Es wird in den Kreisel eingefahren, ohne ihn verlassen zu können“, so Lendl. Außerdem, so hat er festgestellt, würden Autofahrer teilweise das Rotlicht der Baustellenampel missachten. Dadurch komme es zu Verzögerungen im Ampelverkehr. Im Stadtbauamt überlegt man nun, wie die Ampelschaltung an Spitzentagen modifiziert werden kann.
Die Baumaßnahme, die unter der Regie der Stadtentwässerung Bad Wildbad und der Stadtwerke Bad Wildbad durchgeführt wird, liege im Zeitplan, so Lendl. Im August 2020 soll sie abgeschlossen sein. Ab 19. August wird allerdings urlaubsbedingt eine zweiwöchige Pause eingelegt. Die halbseitige Sperrung muss aber auch in dieser Zeit bestehen bleiben. Und noch einen Wermutstropfen gibt es: Voraussichtlich im Januar oder Februar ist eine Vollsperrung anberaumt. Ebenso zum Aufbringen der Fahrbahndecke im nächsten Sommer. Mehr über das Thema lesen Sie am Dienstag, 12. August, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
