Bad Wildbad
Bad Wildbad -  04.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gefährliches Pflaster für Fußgänger in Calmbach

Bad Wildbad. Drei Fußgänger wurden im vergangenen Jahr innerhalb von zwölf Monaten in der Calmbacher Ortsdurchfahrt bei Verkehrsunfällen verletzt, das geht aus den Zahlen des Unfallatlasses hervor, der von den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder herausgegeben wird (die PZ hat berichtet).

Diese Zahlen sehen auf den ersten Blick wenig spektakulär aus, doch vergleicht man sie, wird deutlich, dass es nirgendwo sonst in der Region so viele Unfälle mit Fußgängern gab, wie an der Landesstraße 351, der Ortsdurchfahrt in Richtung Wildbad. Die PZ hat den Bereich unter die Lupe genommen:

Die Ausgangssituation:

Zwischen 6 400 und 9 600 Fahrzeuge pro Tag passieren laut einer Verkehrszählung aus dem Jahr 2015 die Ortsdurchfahrt L 351 in Calmbach Richtung Wildbad. Durch den zunehmenden Ausflugsverkehr Richtung Wildbad dürften es in der Zwischenzeit sogar noch mehr sein. Entlang der Kriegs- und Wildbader Straße wird der Schulbusverkehr für die Fünf-Täler-Schule abgewickelt. Das bedeutet, dass sich an Schultagen zahlreiche Kinder und Jugendliche entlang der Straße aufhalten. Außerdem hat sich die Ortsmitte von Calmbach in den vergangenen Jahren mehr und mehr in diesen Bereich verlagert.

Die Forderungen:

In zahlreichen Gemeinderatssitzungen hatten die Bürgervertreter eine Entschärfung der Situation gefordert. Vorgeschlagen wurden Temporeduzierungen, was allerdings abgelehnt wurde. Aber auch ein Fußgängerüberweg am Faas-Kreisel wird gewünscht. Dort gibt es bisher nur eine Querungshilfe über einen Fahrbahnteiler. Vor den Sommerferien hat sich außerdem eine Gruppe Interessierter in Calmbach im Rahmen des sogenannten Fußverkehrschecks auf den Weg gemacht, um Gefahrenstellen auszuloten und nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen. Die Bedingungen für Fußgänger in der Kriegs- und Wildbader Straße waren beim Fußverkehrscheck Thema.

Was sagt das Landratsamt Calw?

Laut einer Auskunft der Polizei gegenüber dem Landratsamt Calw ereigneten sich in der Calmbacher Ortsdurchfahrt an der L 351 seit dem Jahr 2013 insgesamt fünf Verkehrsunfälle unter der Beteiligung von Fußgängern. Legt man die Zahlen der statistischen Ämter zugrunde, die auf den Zahlen der Polizei basieren, müssten sich also drei der fünf Unfälle im vergangenen Jahr ereignet haben. „Eine Unfallhäufung konnte anhand der Daten insofern nicht festgestellt werden“, so eine Sprecherin des Landratsamtes. Die von Gemeinderäten vorgeschlagene Einrichtung eines Fußgängerüberwegs am Faas-Kreisel sei Thema einer Verkehrsschau im Sommer dieses Jahres gewesen. Die Verkehrsschaukommission habe sich gegen die Einrichtung eines Fußgängerüberwegs an dieser Stelle ausgesprochen. Die Begründung: Die bereits bestehende bauliche Teilung sei eine sehr sichere Lösung, da sie von den Fußgängern eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordere, so die Landratsamts-Sprecherin. Die zusätzliche Einrichtung des Vorrangs der Fußgänger in Form eines Fußgängerüberwegs würde an dieser Stelle mit hoher Wahrscheinlichkeit nur zu einer Scheinsicherheit führen, die besonders bei einem höheren Verkehrsaufkommen tatsächlich nicht bestehe.

Mehr lesen Sie am Montag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Nicole Biesinger