Bad Wildbad
Bad Wildbad -  19.06.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Hitze macht Händlern bei verkaufsoffenem Sonntag in Bad Wildbad zu schaffen

Bad Wildbad. "Eigentlich sind unsere verkaufsoffenen Sonntage in Bad Wildbad immer sehr gut besucht", erklärt Barbara Pfeiffer vom gleichnamigen Damenmodengeschäft, "aber bei den hochsommerlichen Temperaturen von plus 35 Grad im Schatten ist es einfach zu heiß für einen Einkaufsbummel".

Ein Quartett aktiv für den guten Zweck: Stefen Motsch (Sell4you, von links), Sabine Nemetz (Taschenparadies), Gundula Neher (Blumen Schober) und Martina Schwarz (Schnick-Schnack) beim verkaufsoffenen Sonntag in Bad Wildbad.
Ein Quartett aktiv für den guten Zweck: Stefen Motsch (Sell4you, von links), Sabine Nemetz (Taschenparadies), Gundula Neher (Blumen Schober) und Martina Schwarz (Schnick-Schnack) beim verkaufsoffenen Sonntag in Bad Wildbad. Foto: Zoller

Statt großem Besucherandrang gibt es nach Aussage von Clemens Poetz gute Gespräche in seinem Laden mit veredelten Kleinmöbeln. Doris Doschen aus Oberreichenbach freut sich, dass Poetz Altes erhält und neu gestaltet und informiert sich über die vielen Auslagen im Vintage- und Shabby-Stil.

Gleich daneben bietet Stefen Motsch bei "Sell4you" Lose für eine besondere Aktion. Gemeinsam mit Sabine Nemetz vom Taschenparadies, Gundula Neher von Blumen Schober und Martina Schwarz vom Schnick-Schnack ist die Idee entstanden, Preise für eine Losaktion zu stiften, um den Erlös einem guten Zweck zuzuführen.

"Fast jedes Los gewinnt", berichtet Familie Dressler aus Calw und freut sich über die attraktiven Gewinne. Für das organisatorische Quartett gibt es ein dickes Lob, denn immerhin können so bis zum Ende des Tages 300 Euro für die Kinder im Jugendhaus in Bad Wildbad eingenommen werden.

Miteinander von Einzelhandel und Stadt

Auch der Herrenausstatter Holger Frey berichtete Erfreuliches: "Stammgästen aus Straßburg waren spontan in der Stadt und fanden es toll, auch sonntags einkaufen zu können."

Regelmäßig werden pro Jahr drei verkaufsoffene Sonntage veranstaltet, berichtet Jochen Borg. Der stellvertretende Bürgermeister betont das Miteinander von Einzelhandel und Stadt und hofft auf mäßigere Temperaturen zum nächsten Termin am 2. Oktober.

Das wird sicherlich auch Martin Koch von der Städtischen Musikschule in Bad Wildbad denken, denn in seinem selbstgeschneiderten "Wildsau-Kostüm" waren die Temperaturen sichtlich höher als die 35 Grad.

Autor: Sabine Zoller