Holzhütten verbessern kulturelle Angebote
Bad Wildbad. In Bad Wildbad gibt es neue Holzhütten, die für Veranstaltungen und Events zur Verfügung stehen. Die zehn qualitativ hochwertigen Fabrikate wurden im Rahmen der Arbeitstherapie von Bewohnenden des Johanneshauses unter fachlicher Anleitung gebaut.
Diese Form der Therapie hilft den zu behandelnden Personen mit den Einschränkungen ihrer psychischen Erkrankung umzugehen oder diese sogar zu überwinden, heißt es in einer Pressemitteilung der örtlichen Touristik. Das Holz der Hütten stammt von Fichten aus regionalen Beständen. Die Hütten gehören der Stadt und der Touristik Bad Wildbad.
„Wir freuen uns sehr über die Holzhütten, da wir dadurch unser kulturelles Angebot erweitern können und weitere Unterstandsmöglichkeiten für unsere kulturellen Veranstaltungen bekommen haben“, so Désirée Hahn, Marketing und Outdoor Mitarbeiterin der Touristik Bad Wildbad GmbH.
„Auch der Nachhaltigkeitsaspekt, der uns in Bad Wildbad sehr wichtig ist, wurde durch das geförderte Projekt umgesetzt. Das durch die Hütten entstehende einheitliche Bild hat ebenfalls einen positiven Effekt für die Attraktivität unserer Veranstaltungen“, so Hahn weiter.
Dieses Kleinprojekt wurde durch die Leader-Aktionsgruppe Nordschwarzwald mit Mitteln der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Baden-Württemberg gefördert. Sie finanziert 80 Prozent der gekauften neuen Holzhütten mit. pm
