Hotel-Einsturz in Bad Wildbad: Feuerwehr verärgert über ignorante Passanten
Bad Wildbad. Verletzt worden ist bei dem Teileinsturz des ehemaligen "Hotel am Kurgarten" in Bad Wildbad am Montagabend glücklicherweise niemand, wie der Kreisfeuerwehrverband Calw noch am Abend bekannt gegeben hat. Die Feuerwehr zeigt sich allerdings verärgert über ignorante Passanten.
Was war passiert? Gegen 17 Uhr war die Bad Wildbader Feuerwehr zu der Einsturzstelle gerufen worden. Sofort sei mit einer Wärmebildkamera nach möglichen Verletzten gesucht worden, so der Kreisfeuerwehrverband in seiner Mitteilung.
In der Vergangenheit hatten sich bereits immer wieder Teile des Gebäudes gelöst. 2015 hatte der Dachstuhl gebrannt. Seit Jahren ist das Gebäude deshalb mit einem Bauzaun umzäunt gewesen. Am Montagabend stürzte nach starkem Regen in den vergangenen Tagen die Fassade über drei Stockwerke ein.
Passanten ignorieren Absperrung
Trümmer und Steine fielen laut Mitteilung des Kreisfeuerwehrverbands auf die Blumenthal-Promenade, einige Trümmerteile seien bis zu 15 Meter weit in Richtung der nahegelegenen Trinkhalle geflogen. Einige wenige dort abgestellte Autos seien beschädigt worden.
Zum Zeitpunkt des Einsturzes hatte in der Trinkhalle eine Impfaktion stattgefunden. Einige Passanten, die zur Trinkhalle gewollt hätten oder von dort gekommen seien, hätten zum Ärger der Feuerwehr die mehrfachen Absperrungen vor Ort und sogar Ansprache der Einsatzkräfte bewusst ignoriert, nur um keinen Umweg gehen zu müssen.
Die noch stehende Wand zur katholischen Kirche soll am Dienstag bei Tageslicht genau begutachtet werden. Dann müsse entschieden werden, ob diese sofort eingerissen werden muss.
Die Feuerwehr Bad Wildbad war am Montagabend mit 20 Kräften und fünf Fahrzeugen im Einsatz, die Polizei mit einem Streifenwagen und zwei Beamten und der Bauhof Bad Wildbad mit zwei Personen und einem Fahrzeug.
