Bad Wildbad
Bad Wildbad -  19.11.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Hundesteuer wird erhöht: So viel müssen Sie in Bad Wildbad künftig mehr für Ihren Vierbeiner zahlen

Der Hund ist des Menschen bester Freund und gleichzeitig auch eine gute Einnahmequelle für Städte und Gemeinden. In Bad Wildbad müssen die Herrchen für ihre Vierbeiner nun tiefer in die Tasche greifen.

Bei der Abstimmung über die Erhöhung der Hundesteuer waren sich die Gemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung aber nicht ganz einig. Ist eine Erhöhung zu Corona-Zeiten begründbar? Diese Frage stellte Jürgen Schrumpf (SPD) in den Raum. Letztendlich fanden die im Ausschuss vorberatenen und von der Verwaltung vorgeschlagenen Steuersätze aber eine Mehrheit.

Für den Ersthund werden künftig 108 Euro fällig (vorher 96 Euro). Für Zweithunde müssen 216 Euro überwiesen werden (vorher 200 Euro) und der Steuersatz für sogenannte Kampfhunde wurde von 535 Euro auf 552 Euro angehoben. Lebt ein weiterer Kampfhund im Haushalt, müssen für diesen künftig 780 Euro pro Jahr Steuer bezahlt werden. Damit liegt die Stadt im Mittelfeld im Vergleich mit den umliegenden Gemeinden.

Letztmals wurde die Hundesteuer in Bad Wildbad im Jahr 2011 erhöht. „Ich tue mich schwer damit, die Hundesteuer zu erhöhen“, so Schrumpf. Gerade ältere Menschen würden zu Corona-Zeiten vereinsamen und seien auf die Haltung eines Hundes angewiesen.

Mehr über das Thema lesen Sie am Freitag, 20. November, in der „Pforzheimer Zeitung Nordschwarzwald“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: nic