Im Nagoldtal müssen Lastwagen nachts draußen bleiben – Forderung für Nachtfahrverbot auch im Oberen Enztal
Bad Wildbad. Eigentlich war es nur eine kleine Randnotiz in der Vorlage der jüngsten Bad Wildbader Gemeinderatssitzung: Das Lkw-Nachtfahrverbot im Nagoldtal, das zulasten des Oberen Enztals geht. Seit 1997 ist es den Höfenern und Calmbachern ein Dorn im Auge, denn in den Abend- und Nachtstunden weichen die Lastwagen ins Obere Enztal aus. Gemeinderat Bruno Knöller (SPD) nahm den Ball in der Vorlage aber gerne auf, um an eine alte Forderung der Stadt Bad Wildbad zu erinnern: Das Nachtfahrverbot im Nagoldtal aufzuheben oder in beiden Tälern ein solches einzuführen.
Die Stadt Pforzheim habe die Sperrung für Lastwagen im Nagoldtal einst durchgesetzt, um Dillweißenstein vor Lkw-Lärm in den Nachtstunden abzuschirmen, so Knöller. Doch auch Höfen und Calmbach müssten geschützt werden, verlangt der SPD-Fraktionsvorsitzende.
Zwischen 1997 und 2002 verhandelten die Bad Wildbader mehrmals mit der Stadt Pforzheim und dem Regierungspräsidium Karlsruhe, um die Lkw-Belastung im Oberen Enztal zu reduzieren oder gar selbst ein Lkw-Nachtfahrverbot zu bekommen. Damals verständigte man sich darauf, dass dieses Thema erst wieder diskutiert werden kann, wenn die neue Westtangente komplett gebaut und fertiggestellt ist.
„Die West-Umfahrung wird frühestens in 30 Jahren fertig sein. So lange möchte ich nicht warten“, so Knöller.
Bürgermeister Klaus Mack riet dem Kommunalpolitiker: „Stellen Sie einen Antrag, dann nehmen wir das Thema auf die Tagesordnung."
Mehr über das Thema lesen Sie am Donnerstag, 1. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
