Kleine Narren feiern im Jugendhaus
Prinzessin, Biene Maja, Krokodil oder Pirat – die rund 100 jungen Närrinnen und Narren gaben sich mit ihrer Kostümwahl zur Kinderfasnacht im Jugendhaus Bad Wildbad große Mühe. Veranstaltet wurde die vierte Auflage vom Verein Musik und Kultur Wildbad.
Voller Freude tanzten und sangen die Kinder ausgelassen zusammen und forderten ihre zum Teil ebenfalls kostümierten Eltern zum Mitmachen auf. DJ Mate heizte dabei mit Klassikern wie „Känguru Dance“ oder „Schnappi“ die Stimmung der jungen Faschingsbegeisterten an. „Jedes Alter ist vertreten, von Einjährigen über Grundschulkinder und Jugendliche bis 14 Jahre“, stellte Tera Lüscher, die sich ehrenamtlich um die Gestaltung des Programms kümmert, als Besonderheit heraus.
Im Fokus standen lebendige, abwechslungsreiche Tänze mit den Kindern sowie diverse Gruppenspiele. Reise nach Jerusalem kam sowohl bei Kindern, als auch bei Eltern gut an, sodass mehrere Runden generationenübergreifend in vergnügter Weise gespielt wurden. Von guter Laune und Heiterkeit wurde das Jugendhaus durch die traditionelle stimmungserhellende Polonaise erfüllt. Gemäß dem Brauch zur fünften Jahreszeit wurden Süßigkeiten durch den Saal geworfen. Voll Feuer und Flamme begaben sich die Kinder tobend auf die Jagd nach den Kamellen. „Das absolute Highlight ist unser alljähriger Ehrengast, das ,rote Pferd‘“, so Tera Lüscher.
Zum gleichnamigen Lied trabte der Spezialgast – gemimt durch einen Menschen – herein. Mit Begeisterung durften die Kleinen einen Ritt auf dem menschlichen Pferd unternehmen, bevor es nach Ende des Liedes wieder aus dem Saal stolzierte. Für das leibliche Wohl sorgte der Verein, welcher das vielfältige Angebot aus Süßem und Herzhaftem zusammenstellte. Der Erlös fließt in die Vereinskasse. Tera Lüscher freute sich über die große Resonanz zum Kinderfasching. „Es werden jedes Jahr mehr, die kommen und mitfeiern.“ Der Nachmittag war ein voller Erfolg und so steht wohl fest, dass auch nächstes Jahr wieder „Narri – Narro“ aus dem Jugendhaus ertönt.
