Knapp 100 Sportler und Funktionäre in Calmbach geehrt
Bad Wildbad. Knapp 100 Sportler aus Bad Wildbads Schulen und Vereinen, darunter auch Funktionäre, wurden nun in der Enztalhalle in Calmbach geehrt. Bad Wildbads Bürgermeister Klaus Mack lobte Vereine und Ausgezeichnete für ihr Engagement. Mack: Die städtische Prüfungsanstalt habe allerdings aufgrund der aktuellen Finanzlage dazu aufgefordert, weniger Geld in die örtlichen Sportanlagen zu stecken. Davon hält Mack nichts, er setze sich für den Erhalt der überaus gut besuchten Einrichtungen ein, möchte sie sogar weiter entwickeln.
Nachdem bereits das Hallenbad geschlossen werden musste, plane die Stadt aktuell die Sanierung des Waldfreibads.
Darüber würde sich besonders der geehrte Schwimmer des TSV Wildbad, Dominik Birk, freuen. Der 26-Jährige erhielt den diesjährigen Geldpreis aus der Fritz-Eitel-Stiftung für seine sportlichen Höchstleistungen, verbunden mit vorbildlichem, fairen und menschlichen Verhalten. In seiner aktiven Laufbahn gewann er zahlreiche Preise, zog sich aber den zurückliegenden zwei Jahren etwas zurück. Seither nimmt er ausschließlich an sogenannten Masterwettkämpfen teil und unterrichtet seit letztem Jahr den Fortgeschrittenenkurs seines Vereins. „Ich finde es wichtig, Kinder für den Sport zu motivieren, dabei möchte ich meinen kleinen Beitrag leisten,“ erläuterte Birk.
Nach der Schließung des örtlichen Hallenbads verlegte man das Training nach Birkenfeld und Altensteig, im Zuge dessen wechselten einige Mitglieder den Verein. Birk liegt die Sanierung des Waldfreibades deshalb so am Herzen, weil es ihnen wenigstens über die Sommermonate die langen Anfahrtswege erspare. Für herausragende Leistungen im und um den Sport verliehen Wolfgang Treiber und Dieter Neher, beide Vertreter der Arbeitsgemeinschaft der Wildbader und Calmbacher Vereine, insgesamt 98 Sportplaketten.
Mehr lesen Sie am 17. November in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
