Mini-Baumwipfelpfad für Bad Wildbads Ex-Bürgermeister Mack als Abschiedsgruß
Bad Wildbad. Durch seine Tätigkeit in Berlin hat der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Calw/Freudenstadt Klaus Mack nicht mehr allzu viel Gelegenheit für einen Besuch des Bad Wildbader Baumwipfelpfads. Dafür hat er jetzt ein Modell des 40 Meter hohen Aussichtsturms in seinem Büro stehen.
Der hölzerne Mini-Nachbau ist ein Abschiedsgeschenk an Mack von Tino Klein, dem Standortleiter des Baumwipfelpfads, und Carina Becker, Regionalleiterin Süd der Erlebnis Akademie AG, dem Betreiber der Freizeiteinrichtung. „Wir sind noch immer froh um die Unterstützung von Herrn Mack, der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat. Es hat vieles erleichtert – vor und während des Baus bis zur Eröffnung 2014 sowie in den darauffolgenden Betriebsjahren“, sagt Becker.
Das Potenzial, das ein Baumwipfelpfad für die Entwicklung der Stadt haben kann, sei ihm früh bewusst gewesen, sagt Mack: „Die Anlage hat in der Folge weitere Investoren nach Bad Wildbad gebracht. Heute ist der Pfad ein Wahrzeichen für die gesamte Region.“ Und ein beliebtes Ausflugsziel dazu: So zählen Klein und sein Team jährlich bis zu 250 000 Besucher. Das sorge auch für Leben in der Stadt, weiß der Standortleiter des Baumwipfelpfads: „Wir hören immer wieder viel Positives von den Gastronomen und Händlern vor Ort“, sagt Klein.
Der Baumwipfelpfad in Bad Wildbad war der Dritte seiner Art in Deutschland. Die Erlebnis Akademie AG betreibt inzwischen elf Anlagen. Aktuell entstehen zwei Weitere in Irland und Kanada.
