Bad Wildbad
Bad Wildbad -  05.05.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nach fieser Fäll-Aktion: Calmbach bekommt seinen Maibaum zurück

Bad Wildbad/Calmbach. Die Aufstellung ihrer Maibäume wollte sich die Stadt nicht auch noch nehmen lassen, nachdem alle Veranstaltungen abgesagt waren. Die Corona-Krise verhinderte sowohl die Feiern zur Maibaumaufstellung, als auch die zur Maihocketse in Calmbach.

Am Dienstag wurde kurzerhand ein neuer Maibaum in Calmbach aufgestellt.
Am Dienstag wurde kurzerhand ein neuer Maibaum in Calmbach aufgestellt. Foto: Bad Wildbad

Aufgrund der Kontaktsperre war aber das Aufstellen in traditioneller Form mit Handwerkern und Feuerwehrleuten nicht möglich. Kurzerhand wurden in allen Stadtteilen die Maibäume maschinell aufgestellt.

Bürgermeister Mack berichtet von vielen positiven Rückmeldungen: „Wir haben die Tradition trotz Krise aufrechterhalten, das kam gut an“. Ein herber Rückschlag war daher, dass am 1. Mai der Maibaum in Calmbach am Boden lag. Der Baum wurde in der Maiennacht umgesägt. Die Stadt hat Strafanzeige gestellt. Angesichts der besonderen Situationen sei dies kein Scherz mehr, so der Bürgermeister. Auch wenn es den Brauch geben mag, dass Maibäume in dieser Nacht auch umgesägt werden, sei dies schlichtweg lebensgefährlich.

Am Dienstag wurde kurzerhand ein neuer Baum gestellt. Die Firma Werner Ziefle, Bauhof und Forst rückten nochmals an, um den Lindenplatz mit einem Maibaum zu schmücken. Nun steht er wieder und soll dem Stadtteil Glück und Segen bringen, so wie es der Brauch will.

„Wir lassen uns nicht unterkriegen“, zeigt sich Bad Wildbads Bürgermeister Klaus Mack kämpferisch. Der Rathauschef beauftragte gleich nach der Tat Revierförster Andreas Wacker mit der Auswahl einer neuen Fichte, die nun – geschmückt mit den Calmbacher Farben – den Lindenplatz ziert. Für die Fällung des Maibaums hat der Schultes kein Verständnis und stellte Strafanzeige. Damit die Übeltäter nicht wieder zuschlagen können, wurden in die Fichte nun Eisenbeschläge eingearbeitet, erklärt Wacker.

Autor: pm/nic