Naturpark in Bad Wildbad sucht die perfekte Zukunft: Jetzt wird der Grundstein für den Masterplan gelegt
Bad Wildbad. In diesem Jahr feiert der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord sein 20-jähriges Bestehen. Der Verein hat sich in dieser Zeit zu einem vielseitigen Akteur entwickelt, dem mittlerweile 106 Kommunen sowie sieben Stadt- und Landkreise angehören – darunter auch der Landkreis Calw mit nahezu allen seinen Städten und Gemeinden. Doch wohin steuert der hiesige Naturpark in Zeiten des digitalen, demografischen und klimatischen Wandels? Was macht ihn im Jahr 2030 aus?
Antworten erhoffen sich die Verantwortlichen im Zuge eines groß angelegten Beteiligungsprozesses noch bis Dezember. Dann soll ein Masterplan für die Zukunft stehen. Der öffentliche Auftakt fand nun im Kurhaus in Bad Wildbad statt.
Dort waren am Donnerstag rund 120 Mitglieder, Partner und Interessenten aus allen Ecken des rund 375.000 Hektar großen Gebiets zusammengekommen, um erste Ideen loszuwerden und zu diskutieren. Auf dem Podium saßen neben dem Naturpark-Vorsitzenden Klaus Mack und René Skiba, Geschäftsführer der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald, jeweils ein Vertreter der Naturparkschulen, der regionalen Erzeuger und Vermarkter.
Die Zuhörer konnten sich vor allem später an verschiedenen Stationen einbringen.
Mehr lesen Sie am 25. Januar in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.
