Bad Wildbad
Bad Wildbad -  19.09.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Neue Attraktion im Wildbader Kurpark: „Königlich wilde Plattform“

Bad Wildbad. Wo bis in die Mitte der 50er- Jahre beim Schwanensee in den Wildbader Enzanlagen ein Sommercafé stand, verblieb nach dessen Abbruch nichts mehr. In den letzten Monaten jedoch veränderte sich das Ganze. Mitarbeiter der Kurgärtnerei beseitigten Moos und Gras und reinigten den Boden. Sie errichteten ein Steinpodest mit großen Sandsteinplatten, öffneten die versperrten Außenstufen als Zugang zur Freifläche, säten Gras ein. Am Freitag wurde dann die Fläche freigegeben, auf der zwei verhüllte Statuen vorgestellt wurden mit der Bezeichnung „Königlich wilde Plattform.“

Die speziell für diese Eröffnung daneben platzierte Wildsau wurde wieder in die Touristik zurückgebracht. Stefanie Dickgiesser, Geschäftsführerin der Touristik Bad Wildbad, wies darauf hin, dass der Schwanensee mit seinem Liegebereich, dem Matschplatz, dem Kneipp-Becken immer beliebter geworden war. In der vor zwei Jahren durchgeführten Tourismus-Zukunftswerkstatt habe man auf diesen Bereich hingewiesen. Seit zwei Jahren gibt es das neue Wildbad-Logo „Königlich wild“, und, so Dickgiesser, hier könnte man dieses Logo verwirklichen und die Natur neu erleben. Gemeinsam mit dem Chef der Kurgärtnerei, Jochen Heuser, enthüllte sie die aus Eichenholz gefertigten Sitzplätze, die vom Motorsägekünstler Andreas Drost aus Königsbach-Stein gefertigt wurden.

Autor: Götz Bechtle