Neues Leben zieht in alten Bahnhof in Bad Wildbad ein
Bad Wildbad. Das Ziel, das Bahnhofsgebäude in Bad Wildbad im alten Glanz erstrahlen zu lassen, rückt näher. Eigentlich war der Baubeginn noch in diesem Jahr geplant, nun gab es ein Treffen vor Ort mit Verantwortlichen der Stadt, dem Investor Thomas Sperr und dessen Sohn Lucas sowie dem CDU-Bundestagsabgeordneten Hans-Joachim Fuchtel. Dieser vermeldete, dass rund 300.000 Euro aus dem „Sonderprogramm Denkmalschutz VII“ in den Bahnhof fließen.
Mit dem Umbau soll im kommenden Frühjahr begonnen werden. Thomas Sperr rechnet mit einer Bauzeit von rund einem Jahr. „Wir hoffen, dass wir im Frühjahr 2020 mit den Bauarbeiten fertig sind“, so Sperr. Der Bahnhof wurde 1868 errichtet und diente häufig als Zielort für den württembergischen König und andere Oberhäupter. Noch heute erinnert die königliche Wartehalle an die Zeit der Majestät. Der Bahnhof hat eine Gesamtnutzfläche von mehr als 1500 Quadratmetern. Die zwei Wohnungen im Komplex sollen erhalten bleiben und der Kiosk in den Nordteil rücken. Im Südflügel soll ein Café im Wiener Stil entstehen. Im mittleren Bereich ist ein Wirtshaus geplant. Weiter sollen Appartements zur Kurzmiete entstehen. Bürgermeister Klaus Mack sprach von einem Schlüsselprojekt für Bad Wildbad.
