Oberes Enztal verabschiedet sich von Pfarrerin
Bad Wildbad-Sprollenhaus. Pfarrerin Angelika Germann verlässt die evangelische Kirchengemeinde Wildbad-Sprollenhaus, um in Ludwigsburg an der Stadtkirche ihre neue Pfarrstelle anzutreten.
Vor vier Jahren hatte die Geistliche den Schritt ins Obere Enztal getan, um dort vor allem die Aufgaben des 2. Pfarramts zu übernehmen. Dazu gehören die Jugendarbeit, die Seelsorge im König-Karl-Stift, in der Ludwig-Uhland-Residenz sowie in den Sana-Kliniken, und natürlich der Seelsorgebezirk Sprollenhaus.
Am vergangenen Sonntagvormittag gestaltete Pfarrerin Angelika Germann ihren letzten Gottesdienst in der Kirche in Sprollenhaus. Dieser Abschiedsgottesdienst wurde musikalisch umrahmt vom Posaunenchor Sprollenhaus unter der Leitung von Ewald Haag. Der Gottesdienst schloss mit der Feier des gemeinsamen Abendmahls.
Im Anschluss daran waren alle Gottesdienstbesucher zu einem „Ständerling“ mit Grußworten im Gemeindehaus eingeladen. Pfarrer Gottfried Löffler gab einen Rückblick auf Germanns Zeit in Sprollenhaus, die im November 2015 begann. Brot, so Löffler, sei das Lebensmittel schlechthin, das man im Allgemeinen beim Einzug in eine neue Behausung übergebe. Diesmal gebe er einen Laib Brot aus dem Sprollenhäuser Backhaus als Proviant mit auf den Weg.
Bürgermeister Klaus Mack bedankte sich für Germanns Engagement in der Kirchengemeinde: „Sie haben sich um das Wohl der Gemeindemitglieder gekümmert, um ihr spirituelles aber auch ihr irdisches Wohl.“ Hans Volz, zweiter Vorsitzender des Kirchengemeinderats, dankte Germann für ihre Zeit und Kraft bei ihrer Arbeit in der Kirchengemeinde und wünschte alles Gute an der neuen Wirkungsstätte in Ludwigsburg.
