Bad Wildbad
Bad Wildbad -  21.08.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

PZ und Partner begeistern Besucher beim "Digitalen Aktionstag" in Bad Wildbad

Bad Wildbad. Die Sonne brannte vom Himmel, als bei bestem Grillwetter am Samstagmittag das Show-Cooking-Event im Rahmen des "Digitalen Aktionstages" der "Pforzheimer Zeitung" im Kurpark von Bad Wildbad startete.

Reges Treiben herrscht am Samstag beim "Digitalen Aktionstag" in Bad Wildbad.
Reges Treiben herrscht am Samstag beim "Digitalen Aktionstag" in Bad Wildbad. Foto: Meyer

Die Besucher bummelten an den Ständen der Aktionspartner vorbei: Das Autohaus Walter präsentierte drei Elektro-Autos, beim Stand des Landratsamtes Calw gab es Informationen zum Glasfaser-Ausbau in der Region.

Foxy Bräu und der Wildbader Hof versorgten die Besucher kuliarisch und präsentierten beim Show-Cooking leckere Gerichte, und bei der "Pforzheimer Zeitung" konnten Interessierte sich über Abos informieren und mit den Redakteuren über lokale Themen ins Gespräch kommen .

Show-Cooking lässt nicht nur Besuchern Wasser im Mund zusammenlaufen

Forelle, Hirsch und Karotten vom Grill wurden beim Show-Cooking frisch zubereitet. PZ-Redakteur Dennis Krivec moderierte das Kochevent und konnte es schließlich kaum erwarten, die Gerichte zu probieren: "Wie lange müssen wir noch warten, wann geht es ans Probieren", fragte Krivec den Koch des Wildbader Hofes Sebastian Pfeiffer.

Zuvor hatte er sich in verschiedene Geheimnisse rund ums Grillen einweihen lassen. Wie wichtig ist die Temperatur, welches Öl ist am besten? Die Passanten, die vom leckeren Geruch angelockt wurden, waren begeistert.

Auch Markus Walter, Geschäftsführer von Autohaus Walter, zeigte sich zufrieden mit der Resonanz: "Die Menschen sind sehr interessiert, was die neuen Antriebsformen der Autos angeht", sagt er. Denn in den neuen Technologien steckten so viele Informationen, die erst mal unter die Leute gebracht werden müssten. "

Auch für unsere Marketing-Form, das 'Speed-Dating', konnten wir einige Interessenten gewinnen", so Walter. Dabei können die Kunden am Wochenende in einer Rundfahrt durch den Schwarzwald die verschiedenen neuen Antriebsformen kennenlernen.

Landratsamt Calw zieht positive Bilanz

Am Stand des Landratsamtes Calw sprach Bernd Land von einer "hervorragenden Resonanz. Das Publikum war sehr breitgefächert, viele kamen aus dem Landkreis und auch darüber hinaus", sagte er. Die Besucher informierten sich über die Voraussetzungen und die Bedingungen rund ums Thema Glasfaser."

"Man sieht, dass es hier in einigen Bereichen einen dringenden Bedarf gibt", so sein Eindruck. Denn manche kamen auch, um sich über die aktuelle Situation bei der Internet-Versorgung zu beschweren.

"Auch unsere aktuellen Ausbauprojekte in Bad Wildbad oder Dobel waren immer wieder Thema."

Bernd Land vom Landratsamt Calw

Die Erwartungen von Sebastian Pfeiffer, Koch des Wildbader Hofes, wurden erfüllt. "Die Besucher, die unsere Gerichte gekostet haben, waren begeistert", sagte er. Und war vor allem froh, dass das Wetter der Veranstaltung keinen Strich durch die Rechnung gemacht hat.

Besucher kommen mit PZ-Redakteuren ins Gespräch

Auch am Stand der "Pforzheimer Zeitung" herrschte reges Treiben. Die Besucher, die die PZ abonniert haben, gaben dem Team überwiegend positive Rückmeldung, sowohl über den Inhalt als auch über die pünktliche Zustellung der Zeitung.

Die PZ-Redakteure Nicole Biesinger, Carolin Weiss und Dennis Krivec kamen mit einigen Lesern ins Gespräch. Bettina Butz vom PZ-Vertrieb und Sara Blessing vom Marketing konnten auch einige neue Leser gewinnen.