Pfarrer bleibt nach Probezeit Calmbach erhalten
BAD WILDBAD-CALMBACH. Erleichterung und Freude in Calmbach: Der evangelische Pfarrer André Bohnet (32) bleibt der Gemeinde treu. Das gab Jochen Barth, zweiter Vorsitzender des Kirchengemeinderats, jetzt bekannt. Nach seinem Vikariat in der Kirchengemeinde Andreä in Stuttgart-Bad Cannstatt hatte der Oberkirchenrat in Stuttgart dem Geistlichen die Pfarrstelle für eine „unständige Dienstzeit von drei Jahren“ übertragen. Nach dieser vorgeschriebenen Probezeit gefällt es dem Pfarrer und seiner Ehefrau Katharina so gut in dem Fünftälerort, dass sich Bohnet entschloss, zu bleiben. Der Kirchengemeinderat und der Oberkirchenrat entsprachen diesem Wunsch gerne.
Damit droht den Calmbachern keine Vakanz mehr, wie sie zwei Jahre lang nach dem Weggang des Seelsorgers Matthias Wegner zur Kirchengemeinde Monakam-Unterhaugstett im Jahre 2014 entstanden war.
Der in Calw-Speßhardt geborene Pfarrer kommt mit seinen Predigten und Ideen an. Die Gottesdienste sind gefragt, unter anderem kommen meistens 60 bis 80 Besucher zu den Abendmahlsfeiern. Bei den von ihm eingeführten Theologischen Abenden, die alle zwei Monate donnerstags im Gemeindehaus stattfinden, interessieren sich regelmäßig Dutzende von Menschen für die wissenschaftlichen, aber leicht verständlichen Vorträge des Doktors der Theologie. Im Rahmen eines Festgottesdienstes am Sonntag, 14. April, in der evangelischen Kirche in Calmbach erfolgt die offizielle Amtseinführung André Bohnets.
