Rockmusik in Bad Wildbad: Königliches Kurtheater mit neuem Programm
Bad Wildbad. „Crossover“ könnte man das nennen, was im Königlichen Kurtheater in der kommenden Saison geboten wird. Die gängige Bezeichnung für ein spartenübergreifendes und enge Grenzen sprengendes Programm leitet sich bei den Bad Wildbader Machern teils aus dem Ziel ab, verschiedene künstlerische Interessen an das historische, schöne Haus im Kurpark zu binden, teils aus der Notwendigkeit, mit breit gestreuten Angeboten mehr Besucher zu finden.
Denn noch immer ist das Wildbader Kleinod in der Hand eines Fördervereins so etwas wie ein Geheimtipp – und das, obwohl auch in dieser Saison hier nicht nur mit den Rossini-Festspielen, sondern auch mit einem unterhaltenden Programm ein reizvoller Aufführungsort angeboten wird.
Ins Zeug gelegt
In der vierten Saison haben die Verantwortlichen, Fördervereins-Vorstand Thomas Käppler und der zweite Vorstand Gerd Müller, sich ordentlich ins Zeug gelegt. Von einer Travestieshow bis zu einem Konzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters zum 200. Geburtstag von Clara Schumann reicht die Palette, die auch mit Angeboten aufwartet, die in der Region schwer oder gar nicht zu finden sind. Zum ersten Mal angeboten wird Rockmusik. Als „Versuch“ sieht Käppler die Band-Auftritte im historischen Ambiente. Er setzt darauf, dass noch mehr junge Zuschauer das Kurtheater entdecken. Dass viele das Angebot schon entdeckt haben, zeigen die bereits verkauften oder reservierten Karten: Für einige Programmpunkte gilt es, sich schnell zu entscheiden.
In die Saison startet das Kurtheater am 11. April, 19 Uhr mit „Doors Reloaded“ – einer Doors-Coverband, die während ihres Konzerts auch ein Video drehen wird. Mit dem Kiwi-Kino kommt am 17. Mai um 19 Uhr der Gruselklassiker und Stummfilm „Das Kabinett des Dr. Caligari“ mit Klavierbegleitung zur Aufführung. In einer Matinee am 19. Mai, 11 Uhr stellt sich der Rock-Pop- und Gospelchor „The Voices“ vor, während am 24. Mai um 19 Uhr die Schauspielerin Hannelore Elsner und Sebastian Knauer mit dem Programm „In einem Weltmeer von Harmonie“ für einen Höhepunkt sorgen.
Schlagerrevue und Ballettabend
Es folgen am 30. Mai, 16 Uhr und am 1. Juni, 19 Uhr „Zwei Herzen eine Seele“, ein Mezzosopran-Piano-Duett und das Duo Bellevue mit einer Schlagerrevue der 1960er-Jahre. Am 7. Juni, 19 Uhr steht ein Ballettabend von Sterago mit „Abba-Dancing“ auf dem Programm. Die „Palastperlen“ folgen am 9. Juni, 16 Uhr mit ihrem „Alphabet der Frauen“ und das Cabaret mit Maria Vollmer „Push up, Pillen und Prosecco“ lädt am 15. Juni, 19 Uhr zu einem vergnüglichen Abend ein. Den Pforzheimern bekannt sind Lilian Huynen und Klaus Geber vom Stadttheater, die „Hurra wir sind noch da“ am 22. Juni, 19 Uhr vorstellen. Am 9. August, 19 Uhr: das erste Boogie-Woogie-Konzert mit Jörg Hegemann. „Vier Frauen – vier Saxofone – ein Sound“ heißt es am 10. August um 19 Uhr. Mit Megy B. betritt am 16. August, 19 Uhr zum ersten Mal ein Travestie-Künstler mit einer komödiantischen Magic-Show die Kurtheaterbühne.
Eine besondere Version der Operette „Die Fledermaus“ bietet die Voice-Passion am 17. August, 19 Uhr, während die Dresdner Salondamen am 24. August, 19 Uhr mit „Ich bin von Kopf bis Fuß …“ nach Bad Wildbad kommen. Ein Kammerspiel mit viel Gefühl bringen Hansi Kraus und Lou Hoffner mit „Loveletters“ am 7. September, 19 Uhr auf die Bühne, und das Südwestdeutsche Kammerorchester ist mit dem Konzert „Romantische Welten“ am 15. September, 16 Uhr zu Gast.
Die Folk-Rock-Pop-Metal-Band „Krayenzeit“ bringt am 28. September, 19 Uhr musikalischen Schwung ins Haus. Den Abschluss macht das Tourneetheater Stuttgart am 5. Oktober, 19 Uhr mit einer französischen Boulevardkomödie „Illusionen einer Ehe“.
