Rossini in Bad Wildbad: Eröffnung verschoben
Bad Wildbad. Die Vorbereitungen für Rossini in Wildbad (9. bis 25. Juli) laufen auf Hochtouren. In Lugano wird musikalisch mit Maestro Antonino Fogliani geprobt. In Rom konkretisiert Stefania Bonfadelli ihre Lesart von „La scala di seta“ mit Kostümen und Requisiten. Vor Ort in Bad Wildbad wird an der Vorbereitung mehrerer neuer Spielstätten gearbeitet, wie dem verwunschenen Luft- und Sonnenbad. In Krakau haben die Chor- und Orchestervorproben für die Opern begonnen. Darunter die große Produktion „Elisabetta“ mit Serena Farnocchia in der Titelrolle. Die Aufführungen in Krakau beginnen am 21. Juni und dauern bis 4. Juli.
Eine Terminänderung gibt es für das Eröffnungskonzert „La Creazione/Die Schöpfung“ von Haydn auf dem Baumwipfelpfad. Es muss aufgrund der Einreiseregelungen von 8. auf 13. Juli verschoben werden. Jedoch stehen die Chancen für Rossini in Wildbad nach Meinung von Intendant´Jochen Schönleber dieses Jahr gut: „Open Air ist derzeit die sicherste Möglichkeit, Kulturveranstaltungen durchzuführen. Dies ermöglicht uns zumindest die Bereitstellung von einem Drittel des sonst üblichen Kartenkontingents.“
Um die zwangsläufigen Ausfälle zu kompensieren und den Fortbestand des Festivals für die Zukunft sicherzustellen, so Schönleber weiter, habe man den Nothilfefonds des Landes Baden-Württemberg im Kunstministerium um Unterstützung angefragt. Alle Konzepte zur Realisierung des Festivals seien in höchstem Maße flexibel gehalten, so dass auf die sich stetig anpassenden Corona-Maßnahmen reagiert werden könne.
Es gibt zur Zeit keinen telefonischen oder persönlichen Vorverkauf. Alle Informationen und Ticketbestellungen laufen über die Homepage www.bad-wildbad.de/rossini
