Bad Wildbad
Bad Wildbad -  03.03.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

SPD-Kandidatenliste der Superlative in Bad Wildbad

Bad Wildbad. Begeistert ist Thomas Gischer, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Bad Wildbad, nach der Nominierung der Kandidaten für den Gemeinderat: „Wir sind mit 22 Bewerbern sowie fünf Ersatzleuten stolz auf eine außerordentlich beachtliche, starke und ausgewogene Liste. Darunter sind auch viele Nichtmitglieder der Partei.“ Fraktionsvorsitzender Bruno Knöller fügt hinzu: „Dass wir einen breiten Rückhalt in der Bevölkerung haben, zeigt die Tatsache, dass ehemalige Kandidaten und Mitglieder der Grünen und der CDU auf dieser Liste auftauchen.“

Mehr noch: „Wir können vermutlich einige Superlative bieten, wenngleich noch nicht alle anderen Listen bekannt sind: Nur wir schöpfen die Maximalzahl von 22 Bewerbungen voll aus, verfügen inclusive der Ersatzleute über zehn kandidierende Frauen und haben mit der 18-jährigem Lena Knöller die jüngste Kandidatin. Außerdem treten mit Dieter Gischer, Ursula Jahn-Zöhrens, Bernd Muth, Hans-Henning Saß, Jürgen Schrumpf und mir alle amtierenden Fraktionsmitglieder wieder an.“

Eine Besonderheit sei auch, dass es gelungen ist, für Sprollenhaus und Nonnenmiß drei und für Aichelberg, Hünerberg und Meistern zwei Bewerber zu gewinnen. Unter der Leitung Thomas Gischers wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten gewählt:

Wohnbezirk Wildbad:

Ursula Jahn-Zöhrens (56, Hebamme), Dieter Gischer (66, Mechanikermeister), Jürgen Schrumpf (63, Controller), Ulrike Müller (60, Mitarbeiterin der Hauswirtschaft), Chris Rothfuß (26, Industriemechaniker), Markus Spengler (43, Netzwerkadministrator), Marco Metzler (31, gelernter Forstwirt, Jäger), Roland Roller (54, Technischer Fachwirt) und Christopher Schreiber (34, Maschinenbaumechaniker). Ersatzkandidaten sind: Caro Michen (46, Verkäuferin), und Werner Müller (69, Rentner)

Wohnbezirk Calmbach:

Bruno Knöller (67, Journalist), Martina Ogorek, vormals Dierl (51, Integrationslehrerin), Hans-Henning Saß (59, Freier Architekt), Lena Knöller (18, Schülerin), Bernd Muth (57, Diplom-Betriebswirt), Birgit Kraft (48, Heilerzieherin und Sängerin), Martin Hohloch (52, Schulleiter Osterfeld-Realschule Pforzheim) und Manuel Blessing (24, Kaufmann für Dialogmarketing). Ersatzkandidaten sind: Doris Sonja Rudolph (67, Bankkauffrau) und Jasmina Irmer (30, Verkäuferin).

Wohnbezirk Sprollenhaus,

Nonnenmiß: Hubertus Welt (66, Sozialpädagoge) Marliese Schütze (67, Hauswirtschaftsleiterin). Ersatzkandidat: Roland Schneider (74, Ernährungsberater).

Wohnbezirk Aichelberg,

Hünerberg, Meistern: Claus Teschner-Schwarz (60, Lehrer Gymnasium Neuenbürg und Uta Steckmeister (51, Groß- und Außenhandelskauffrau).

Autor: pm