Schwarzwald Musikfestival: Klassik, Jazz und Weltmusik
Bad Wildbad. Mit 15 Konzerten an 18 Tagen in 14 Spielorten wartet das Schwarzwald Musikfestival von 24. Mai bis 10. Juni auf. Ob prachtvoller Schlosssaal, mittelalterliches Kirchenflair, großer moderner Saal, coole Lagerhallen oder traumhafte Museen – jeder Ort wird durch ebenso renommierte wie aufstrebende Künstler zur großen Konzertbühne.
Feierlich eröffnet wird das Musikfestival in Medienpartnerschaft mit der „Pforzheimer Zeitung“ mit dem populären Chorwerk „Carmina Burana“ von Carl Orff in Freudenstadt, Grafenhausen-Rothaus und Bad Wildbad (26. Mai). Unter der künstlerischen Leitung von Dirigent Mark Mast konzertieren neben den Solisten Chor und Orchester der Bayerischen Philharmonie.
Konstantin Weckers Tourstart
Am 1. Juni feiert Konstantin Wecker mit dem Kammerorchester der Bayerischen Philharmonie in Baiersbronn seinen Tourneeauftakt der großen Konzertreise „Weltenbrand“. Zu erleben sind außerdem das umjubelte Weltmusik-Trio Violons Barbares, die international erfolgreichen Sänger des Calmus Ensembles und in Pforzheim (9. Juni) das Programm „Beatfire“ des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim mit The Twiolins und Robeat.
Zu Gast sind weiterhin der Sänger Andreas Weller mit Klavierbegleitung, die Preisträger des Internationalen ARD-Musikwettbewerbs 2018, der Organist Michael Schöch und Kleinkunstpreisträger Baden-Württembergs. Ihren Abschluss findet die Festivalsaison am 10. Juni mit dem ARD-Preisträgerkonzert mit Selina Ott (Trompete) in Baiersbronn-Mitteltal. „Kinder entdecken Klassik“, das Musikvermittlungsprojekt des Festivals, bietet erneut Probenbesuche im Vorfeld des „Festivals der ARD-Preisträger“ und Workshops.
