Sommerberg-Besucher sollen nun in der „Futterkrippe“ satt werden
„Bei unseren Eröffnungen hier auf dem Sommerberg haben wir ja traditionell schlechtes Wetter. Das scheint ein gutes Omen zu sein“, sagt Bernd Bayerköhler, Vorstandssprecher der Erlebnis Akademie, die auf dem Sommerberg in Bad Wildbad den Baumwipfelpfad und seit vergangenem August auch den Spielplatz „Abenteuerwald“ am Aussichtsturm betreibt. Auch bei der Fertigstellung von Kiosk und Laden hatte es in den vergangenen Monaten coronabedingte Verzögerungen gegeben, seit gestern können die Besucher nun Speisen und Getränke am Kiosk kaufen.
„Das neue Angebot ist eine gute Ergänzung für den Sommerberg“, meint Bayerköhler. Auch Bad Wildbads Bürgermeister Klaus Mack zeigt sich erfreut: „Nach fünf Jahren Baumwipfelpfad geht das Abenteuer weiter“, sagt er. Und betont, dass sich die Stadt auch unten im Stadtkern durch den Baumwipfelpfad verändert habe. „Die Sanierung des Bahnhofs läuft, neue Gastronomie soll kommen, wir sind mit all diesen Dingen auf einem guten Weg für unsere Stadt“, meint er.
„Uns ist es wichtig, dass jeder hier etwas zu essen findet, das ihm schmeckt“, erklärt Linda Schardt, die für Kiosk und Shop zuständig ist. So gebe es in der „Futterkrippe“, wie der Kiosk heißt, Bäckereiprodukte, weizenfreies Essen oder auch vegane Speisen zu kaufen. „Fleisch und Wurst kommen von glücklichen Tieren“, so Schardt weiter. Nun wolle man beobachten, welche Essensangebote gut ankommen.
Mehr darüber lesen Sie am 6. Juni in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.
