Bad Wildbad
Bad Wildbad -  22.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Spurenlesen im Kleinenztal: Erlebnispfad in Calmbach wird neu aufgerollt

Bad Wildbad-Calmbach. „Hey Freunde! Ich bin’s, Freddie, der Frosch!“ So beginnt die abenteuerliche Mitmachgeschichte des kleinen grünen Amphibs in der liebevoll gestalteten Broschüre, die auf unterhaltsame Art und Weise über den neuen, 6,5 Kilometer langen Spurenlesepfad entlang der Kleinen Enz im Kleinenztal, hinter Calmbach, führt.

Auf den Wegen des ehemaligen Vogellehrpfads wurde von ForstBW ein naturnahes Konzept entwickelt, das Familien den Wald und die Natur näherbringen soll. Frosch Freddie führt auf spielerische Art über diesen urwaldähnlichen Naturpfad und bietet an zehn interaktiven Stationen die Möglichkeit, Natur hautnah zu erleben. So sind auf der Forellenpirsch leises Fortbewegen und gute Augen gefragt, um die flinken Fische zu erspähen.

An einer anderen Station kann ein Papierboot (Faltplan in der Broschüre) gebastelt, zu Wasser gelassen und bachabwärts mit einem Holzkescher wieder herausgefischt werden. Geschicklichkeit ist beim Balancieren auf Baumstämmen gefragt und ein wenig Tierwissen sollte man mitbringen, um im Dickicht sechs Fressfeinde des kleinen Frosches finden zu können. ForstBW um Pressesprecher Johannes Fünfgeld und allen voran Jochen Bock, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, Waldpädagogik, Umweltbildung, ist in Zusammenarbeit mit Matthias Huck vom Planungsbüro Tour Konzept aus Schonach ein Konzept gelungen, das mit Mitteln aus der vorhandenen Natur ein absolutes Urwalderlebnis am Ufer entlang der kleinen Enz bietet.

Für den Rückweg zum Ausgangspunkt gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen kann bequem auf dem Forstweg oberhalb des Erlebnispfads zurückspaziert werden, als zweite Option geht es eine Etage höher auf einen Waldweg, wo acht Rätselfragen warten, gelöst zu werden und somit den Rückweg unterhaltsam gestalten. Obendrein können fleißige Rater den Lösungsbogen der Spürnasenrallye am roten Briefkasten bei der Starttafel einwerfen und auf eine Belohnung hoffen.

Der neue Spurenlesepfad ist ab diesem Samstag zugänglich. Die Broschüre mit Freddies Geschichte ist bei der Touristikinformation Bad Wildbad, beim Campingplatz Kleinenzhof und am Starplatz der Tour, dem Forellenpark Kleinenztal, kostenfrei erhältlich. Einen engagierten Partner hat ForstBW mit Helmut Vollmer vom Forellenpark an der Seite, dem die Erhaltung beziehungsweise die Neugestaltung des alten Vogellehrpfads zum Spurenlesepfad aus dem Herzen spricht. Sein Vater war zusammen mit dem damaligen Revierförster Hans Fischer der Initiator des 46 Jahre alten Vogelschutzlehrpfads.

Autor: Ulrike Knöller