Städtepartnerschafts-Jubiläumsfeier in Bad Wildbad - Frankreich bleibt ein gerngesehener Gast
Bad Wildbad. Eines ist sicher: Corona konnte der Bad Wildbader Städtepartnerschaft mit Cogolin nichts anhaben.
Nach wie vor ist der Freundeskreis Cogolin/Bad Wildbad mit seinem Vorsitzenden Günter Ohnhäuser Feuer und Flamme für die Städtepartnerschaft, und das Gleiche gilt für die Partnerorganisation in Cogolin „Comité de Jumelage“ mit ihrem Präsidenten Serge Dalmasso. Diese positive Bilanz konnte jetzt nach dem Besuch von 38 Mitgliedern des „Comité de Jumelage“ in der Kurstadt gezogen werden.
Mit der Unterbringung der meisten Gäste auf der Basis langjähriger Freundschaften in Familien, mit der Zusammenarbeit an den Präsentationsständen Cogolins beim eindrucksvollen Sommerfest mit der Enzanlagenbeleuchtung am Samstag und beim Kindertag am Sonntag sowie bei den beiden freundschaftlichen Treffen an einem weiteren Tag: mit einem gemeinsamen Besuch der „Wild Line“ als neueste touristische Attraktion der Kurstadt auf dem Sommerberg und mit einem Jubiläumsabend mit einem leckeren Menü in dem vom Kurhausrestaurant „Melange“ bewirtschafteten Kursaal. Diesem ging ein Sektempfang auf der Kurhausterrasse in einem angenehmen sommerlichen Ambiente mit dezenter Unterhaltungsmusik von Horst Oberle mit seinem Saxofon voraus.
Im festlich gestalteten und mit Blumen auf den Tischen geschmückten großen Saal des Kurhauses freute sich Günter Ohn-häuser bei der Begrüßung der rund 90 deutschen und französischen Besucher des Abends über das herzliche Wiedersehen nach den in den beiden vergangenen beiden Jahren coronabedingt ausgefallenen Treffen. „Ich hoffe, dass wir dies auch so weiterführen und uns in einigen Jahren zum 50-jährigen Jubiläum wieder treffen“, führte er aus. Es sei ihm ein besonderes Anliegen, neue Freunde zur Förderung der Städtepartnerschaft zu gewinnen.
„Ich wünsche mir, dass unsere Städte Cogolin und Bad Wildbad auf politischer Ebene irgendwann wieder zusammenfinden mögen“, kommentierte Günter Ohnhäuser das gegenüber den ersten Jahrzehnten der Städtepartnerschaft etwas unterkühlte Verhältnis zwischen den beiden Stadtverwaltungen.
Beim Austausch der Gastgeschenke gab es Schwarzwälder und provencalische Spezialitäten sowie Buchgeschenke einerseits für das „Comité de Jumelage“ und andererseits für Günter Ohnhäuser und für Bürgermeister Marco Gauger sowie ein von einem in der Nähe von Cogolin lebenden Künstler gestaltetes Bild der von Weinreben umgebenen Partnerstadt für das Dienstzimmer des Bad Wildbader Stadtoberhaupts.
