Steffen Gayer ist neuer Standortleiter des Baumwipfelpfads Schwarzwald in Bad Wildbad
Bad Wildbad. Das Bäumchen-wechsel-dich-Spiel in der Bad Wildbader Touristiklandschaft geht weiter: Nachdem erst kürzlich bekannt wurde, dass der Veranstaltungsleiter Steffen Gayer (Foto: Bechtle) nach nur wenigen Wochen die Touristik Bad Wildbad GmbH schon wieder verlässt, wird er nun als Standortleiter des Baumwipfelpfads Schwarzwald auf dem Sommerberg vorgestellt. Der 44-jährige Oberreichenbacher hat am 2. Mai die Leitung des Baumwipfelpfads, des Abenteuerwalds und der Imbiss-Gastronomie „Futterkrippe“ übernommen, wie der Betreiber, die Erlebnis Akademie in Bad Kötzting, mitteilt.
Gayer beendete seine Tätigkeit bei der Touristik zuvor noch während der Probezeit aus persönlichen Gründen.
Gayer folgt auf Tino Klein, welcher nach vier Jahren aus familiären Gründen in seine Heimat Thüringen zurückkehren wird. „Wir sind froh, mit Steffen Gayer die Position mit der notwendigen Erfahrung besetzen zu können und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, sagt Christian
Kremer von der Erlebnis Akademie AG. Den kompletten Mai über werden Gayer und Klein während der Einarbeitungs- und Übergabephase aber noch parallel im Einsatz sein und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Der Baumwipfelpfad mit seinem 40 Meter hohen Turm und der 55 Meter langen Tunnelrutsche gilt als das touristische Zugpferd auf dem Sommerberg.
