Bad Wildbad
Bad Wildbad -  02.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Sternsinger in Bad Wildbad: Segen bringen und Spenden sammeln

Bad Wildbad. „Wir kommen von weit her gegangen“, schallte es laut durch das Bad Wildbader Rathaus, als am Donnerstag die 14 Wildbader Sternsinger von Bürgermeister Klaus Mack begrüßt wurden. „Wow“, fand er, „das habt ihr prima gemacht. Euer Gesang wird ja immer professioneller“.

Und steckte nach der Aufforderung „drum öffnet willig eure Hände und gebt uns bitte eine Spende“ den städtischen Spendenbeitrag in das ihm bereitwillig entgegen gestreckte goldene Kästchen.

„Es geht nicht allen so gut wie bei uns“, erinnerte der Bürgermeister die Sternsingerkinder mit ihren Kronen und bunten Umhängen an das Schicksal vieler anderer Kinder auf der Welt. So auch in dem Land, dem die 62. Dreikönigs-Aktion gewidmet ist. „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“ heißt das Leitwort, Beispielland der Aktion ist der Libanon, inhaltlich dreht sich alles um das Thema Frieden. Dass sich mehr Kinder dadurch motiviert fühlen, als Sternsinger Spenden zu sammeln, würden sich die Betreuer wünschen. Denn in den letzten drei Jahren hat die Bereitschaft dazu merklich nachgelassen: „Es sind immer die gleichen unterwegs“.

Die Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren sind noch bis zum 6. Januar in Bad Wildbad unterwegs. “

Mehr lesen Sie am 3. Januar in der „Pforzheimer Zeitung“, Ausgabe Nordschwarzwald, oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Gabriele Meyer